Dienstag28. Oktober 2025

Demaart De Maart

BGL LigueJeunesse schon wieder in der Krise

BGL Ligue / Jeunesse schon wieder in der Krise
Rosport hat sich ein wenig Luft im Abstiegskampf verschafft Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Rosport konnte sich im Nachholspiel des 15. Spieltags nicht unverdient mit 1:0 gegen die Escher Jeunesse durchsetzen und sich damit ein bisschen Luft im Abstiegskampf verschaffen, während es die Escher mit dieser Niederlage verpasst haben, die rote Zone zu verlassen, und noch tiefer in der Krise stecken.

Die Begegnung zwischen den beiden Kellerkindern musste bekanntlich vor der Winterpause wegen starker Regenfälle abgebrochen werden. Gestern kam es zur Neuansetzung dieses Spiels und damit erst zum Abschluss der Hinrunde der BGL Ligue. Das Spiel begann zudem mit einer Gedenkminute für den vor kurzem verstorbenen ehemaligen Jeunesse-Spieler Jeannot Schaul.

Die Victoria nahm von Anfang an das Heft in die Hand und konnte bereits in der sechsten Spielminute in Führung gehen. Nach einer Ecke kratzte Boury einen Kopfball von Spruds von der Linie, Steinbach setzte nach und konnte seine Farben früh in Führung schießen. Die Forkel-Elf setzte sofort nach und hatte in der 10. Minute die Chance, ihre Führung auszubauen, doch der Versuch von Neves zischte knapp am Escher Tor vorbei. Nur wenige Momente später war es erneut Neves, der nach toller Vorarbeit von Brandenburger zum Abschluss kam. Sommer musste sich strecken, um den Ball zu parieren.

Den ersten Warnschuss der Jeunesse gab es nach 17 Minuten, nach toller Kombination nahm sich Deidda ein Herz aus rund 25 Metern, doch Bürger war aufmerksam und konnte parieren. Nach rund einer halben Stunde hatten erneut die Rosporter den Torschrei auf den Lippen, nach einem tollen Zuspiel von Bouché auf Redekop scheiterte der Stürmer am erneut exzellent reagierenden Sommer. Kurz vor dem Pausenpfiff gab es dann die riesige Doppelchance für die Jeunesse: Nachdem sich Bürger verschätzt hatte, blieb Mogni gleich zweimal an Steinbach hängen, der beide Abschlüsse akrobatisch auf der Linie klärte. Die Victoria begann die zweite Hälfte genauso wie die erste, denn nach nur 13 Sekunden tauchte Bouché nach einem Stockfehler von Kack alleine vor Sommer auf, der mit seiner Parade abermals Schlimmeres verhindern konnte.

In der Folge versuchten die Escher, das Spiel an sich zu reißen, und hatten mehr Ballbesitz als die Hausherren, die nun auf Kontergelegenheiten warteten. Die Schwarz-Weißen waren indes nicht imstande, Bürger im Rosporter Tor vor echte Probleme zu stellen, da es zu oft am letzten Pass im letzten Drittel des Spielfeldes haperte. Nach 74 Minuten hatte Rosport die Kontergelegenheit, auf die sie lauerten, doch wiederholt fand Redekop seinen Meister in Sommer. Wieder nur Sekunden später war es der eingewechselte Neuzugang El Idirissi, der versuchte, Sommer zu überlupfen, doch der Escher Keeper konnte den Ball über die Latte lenken. In den Schlussminuten versemmelte Mogni die letzte Chance auf den Ausgleich, sodass sich Rosport mit dem knappsten aller Resultate gegen die Escher durchsetzen konnte, die nun seit elf Spielen auf einen Dreier warten.

Eine bittere Pille mussten die Escher in den Schlussminuten schlucken, als der mit Abstand beste Escher, Kevin Sommer, verletzt ausgewechselt wurde. Als er eine Flanke abfing, landete er mit seinem Fuß falsch auf dem Boden und wurde mit Verdacht auf eine Bänderverletzung im Fuß und eine Knieverletzung ausgewechselt.

Statistik

Rosport: Bürger – Steinbach, Amidon, Kyere – Brandenburger, Vogel, Bechthold, Dav. Spruds (84. Dan. Spruds) – Neves (62. El Idrissi), Redekop, Bouché (93. Rodrigues) 
Jeunesse: Sommer (89. Amodio) – Lapierre, Kack (63. Larrière), Boury, Besch (76. Andrade) – Nouidra, Todorovic – Almeida, Teixeira, Deidda (63. Drif) – Mogni 
Schiedsrichter: Torres – Morim, Stammet 
Torfolge: 1:0 Steinbach (6.) 
Gelbe Karten: Vogel – Almeida, Larrière 
Beste Spieler: Neves, Bouché – Sommer, Todorovic 
Spieler des Spiels: Kevin Sommer verhinderte mit mehreren Glanzparaden eine deutlich höhere Niederlage der Escher Jeunesse. 
Zuschauer: 370 zahlende

Trainerstimmen

Martin Forkel (Trainer Rosport): „Wir sind gut ins Spiel gekommen und hatten über 90 Minuten unglaublich viele Abschlüsse. Wir haben uns mit quasi acht Wochen Verspätung belohnt für das, was wir eigentlich schon damals erreichen wollten. Das Wichtigste ist, dass wir nach der kurzen Vorbereitung erfolgreich gestartet sind. Man hat aber auch gesehen, woran es noch hapert, wir müssen den Sack früher zumachen.“
Arnaud Bordi (Trainer Jeunesse): „Rosport war in der Anfangsphase viel aggressiver als wir und schießen das 1:0 nach einem Eckball in der 6. Minute. Trotz der schwierigen Platzverhältnisse haben wir versucht, unseren Fußball zu spielen, und haben uns ja auch Torchancen herausgespielt. Wir sind in einer negativen Spirale, und dann steht einem ja bekanntlich das Glück nicht oft auf der Seite. Der Inhalt war nicht schlecht, aber wir müssen jetzt anfangen, Punkte zu sammeln.“

Der Swift streikt

Eigentlich hätte der Swift Hesperingen am Samstag zum Testspiel gegen Mondorf antreten sollen. Die Partie wurde jedoch kurzfristig abgesagt, da die Spieler sich entschieden hatten, nicht anzutreten. Der Grund dafür soll sein, dass die Mannschaft seit einer gewissen Zeit kein Gehalt mehr bekommen hat. „Schöne“ Aussichten für den amtierenden Meister vor dem Rückrundenstart am Sonntag. (del)