Montag17. November 2025

Demaart De Maart

Deutschland knackt Rekord

Deutschland knackt Rekord

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Weltmeister Deutschland hat die Qualifikation für die Fußball-WM in Russland mit dem zehnten Sieg im zehnten Spiel beendet. Die Mannschaft von Joachim Löw setzte sich am Sonntag in Kaiserslautern gegen Aserbaidschan mit 5:1 (1:1) durch. Die Treffer für die DFB-Auswahl erzielten Leon Goretzka (8./66.), Sandro Wagner (54.), Antonio Rüdiger (64.) und Emre Can (81.). Für die Gäste hatte Ramil Sheydaev (34.) zum zwischenzeitlichen Ausgleich getroffen.

Deutschland schloss die Qualifikation in Gruppe C mit 30 Punkten souverän ab. Zudem wurde der spanische Weltrekord geknackt. Die Spanier hatten auf dem Weg zum WM-Titel 2010 ebenfalls eine Zehn-Siege-Quali hingelegt, aber mit geringerer Tordifferenz.

Die Auslosung der Europa-Playoffs findet am 17. Oktober um 14.00 Uhr statt.

Gruppe C:

Nordirland musste zum Abschluss der Qualifikation für die Fußball-WM in Russland eine Niederlage hinnehmen. Die Briten, die als Zweiter der Gruppe C hinter Weltmeister Deutschland feststanden, verloren am Sonntagabend 0:1 (0:0) in Oslo gegen Norwegen. Die Nordiren hatten aber vorher bereits die Teilnahme an den WM-Playoffs sicher, weil die Slowakei in der Gruppe F Rang zwei erreichten.
Damit gehört Nordirland auf jeden Fall zu den besten acht Gruppenzweiten. Ein Eigentor von Chris Brunt (71. Minute) bescherte den Norwegern den Sieg. Tschechien kam zu einem deutlichen 5:0 (3:0) gegen Schlusslicht San Marino. Die Tore für die Gastgeber erzielten in Pilsen Michal Krmencik (8., 23.) Jan Kopic (27.), Filip Novak (71.) und Vaclav Kadlec (83.).

Gruppe E:

Robert Lewandowski hat in einem turbulenten WM-Qualifikationsabschluss Polens Teilnahme an der WM perfekt gemacht. Der Superstar von Bayern München ebnete seinem Team mit dem Führungstor zum 3:2 (85. Minute) am Sonntagabend das 4:2 (2:0) gegen Montenegro und bescherte seiner Nation die insgesamt achte Teilnahme an einer WM-Endrunde und die erste seit 2006 in Deutschland. Mit 25 Punkten gewannen die Polen die Gruppe E und stehen als 14. WM-Teilnehmer fest.
Krzysztof Maczynski (6. Minute) und Kamil Grosicki (16.) auf Vorlage von Lewandowski sorgten für einen perfekten Start der Gastgeber. Montenegro glich durch Stefan Mugosa (78.) sowie Zarko Tomasevic (83.) aus. Lewandowski nutzte dann einen schweren Abwehrpatzer zu seinem 51. Länderspieltreffer. Das Eigentor von Filip Stojkovic (87.) bereinigte letzte Zweifel.
Ein wenig gefeiert werden konnte auch in Kopenhagen, wo sich Dänemark trotz eines 1:1 (0:0) gegen Rumänien den zweiten Platz (20 Punkte) hinter Polen sicherte und als einer der besten acht Gruppenzweiten an den Playoffs teilnehmen darf.

Gruppe F: 

Die Slowakei hat sich zum Abschluss  in einem spannenden Dreikampf den zweiten Platz in der Gruppe F gesichert. Das Team um Offensivstar Marek Hamsik vom SSC Neapel kam am Sonntagabend zu einem ungefährdeten 3:0 (1:0) gegen Malta und lag in der Endabrechnung mit 18 Punkten dank der besseren Tordifferenz vor Schottland, das trotz Führung nicht über ein 2:2 (1:0) beim Mitbewerber Slowenien hinauskam. Bereits qualifiziert für die WM-Endrunde in Russland war England, das mit einem B-Team durch das Elfmetertor von Harry Kane 1:0 (1:0) in Litauen gewann.
Adam Nemec (33. und 62. Minute) und Ondrej Duda (69.) erzielten die Tore für die Slowakei, das um die WM-Playoffs aber zittern muss. Sowohl Wales als auch Kroatien können noch vorbeiziehen, womit die Slowakei dann nicht zu den acht besten Gruppenzweiten gehören würde. Leigh Griffths (32.) brachte Schottland in Führung, Roman Bezjak (52. und 72.) kippte das Spiel zwischenzeitlich. Mehr als der Ausgleich von Robert Snodgrass (88.) war für Schottland aber nicht mehr drin.

Den Pingelechen
9. Oktober 2017 - 18.40

Déi beschten Fussballéquipe vun der Welt eben ! :-)