Samstag18. Oktober 2025

Demaart De Maart

TischtennisFünfter Spieltag in der National TT League: Berburg empfängt Reckingen zum Spitzenspiel

Tischtennis / Fünfter Spieltag in der National TT League: Berburg empfängt Reckingen zum Spitzenspiel
Loris Stephany musste am vergangenen Wochenende eine überraschende Punkteteilung mit Berbug gegen Esch hinnehmen Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Am Samstagnachmittag fährt Tabellenführer Reckingen zum Topspiel des fünften Spieltages der National TT League nach Berburg. Nach zwei Unentschieden in Folge dürfte der punktgleiche Titelverteidiger Hostert/Folschette kaum Probleme haben, drei Punkte beim Tabellenletzten Echternach mitzunehmen.

Einen unerwarteten Punktverlust musste auch Vizemeister Berburg letzte Woche in Esch hinnehmen und konnte am Ende sogar froh sein, überhaupt etwas Zählbares mitnehmen zu können. Vor der Partie kam Loris Stephany auf die überraschende Punkteteilung in Esch zurück: „Mit dem Unentschieden können wir noch zufrieden sein, da wir mit 2:5 hinten lagen. Leider haben Leandro (Fuentes) und ich selbst mit 2:3 verloren, wobei ich sogar mit 2:0 vorne lag. Tom (Scholtes) ist momentan wegen der Grundausbildung bei der Armee auch nicht in Topform, doch er gibt wie immer sein Bestes. Wir müssen jetzt halt alle mehr kämpfen, um uns die Punkte zu verdienen.“ Angesprochen auf das anstehende Spitzenspiel gegen Reckingen, ergänzt der Jugendnationalspieler: „Hier sehe ich keinen Favoriten, da Gene (Wantz) momentan ebenfalls seine Grundausbildung bei der Armee absolviert. Thomas Keinath ist zwar von der Papierform her der stärkste Spieler, dafür sind wir im hinteren Paarkreuz besser besetzt. Dies müssen wir nutzen, um zu punkten. Außerdem haben wir Heimvorteil, was uns sehr zugutekommt.“

Der DT Howald hat erst drei Spiele absolviert, da die Partie vom vierten Spieltag beim Aufsteiger Lenningen auf den 26. Oktober verlegt worden war. Vor dem Heimspiel am Sonntag gegen Esch Abol gibt sich Marc Dielissen vorsichtig optimistisch, was das Aufstocken des Punktekontos anbelangt: „Wir sind durchaus zufrieden mit der bisherigen Leistung, auch wenn noch nicht viele Spiele gespielt wurden. Ich bin auch mit meiner eigenen Form, nach der langen Spielpause, positiv gestimmt, wenngleich noch Luft nach oben ist. Die Begegnung gegen Esch wird nicht einfach, da sie mit Soroosh Amiri Nia und Olivier Joannës zwei gestandene Erstligaspieler in ihren Reihen haben. Wir brauchen uns jedoch nicht zu verstecken und werden alles geben, um unseren dritten Saisonsieg einzufahren.“

Nach dem völlig überraschenden Punktgewinn beim Double-Gewinner Hostert/Folschette ist das Lintgener Quartett mit seinen beiden Spitzenspielern Gaëtan Swartenbrouckx und Robin Saudemont fest gewillt, den vollen Punkteinsatz im eigenen Spielsaal gegen Aufsteiger Lenningen zu holen. Auch der zweite Aufsteiger Flaxweiler steht bei seinem Gastspiel in Linger vor einer komplizierten Aufgabe. Die Routiniers aus dem Süden sind exzellent in die Saison gestartet und konnten ihre bisherigen drei Matches allesamt zu ihren Gunsten entscheiden und wollen ihre weiße Weste auch am Sonntag wahren.

Im Überblick

5. Spieltag:
Samstag:

14.30 Uhr: Berburg – Reckingen
14.30 Uhr: Lintgen – Lenningen
15.00 Uhr: Echternach – Hostert/Folschette
Sonntag:
15.00 Uhr: Linger – Flaxweiler
15.00 Uhr: Howald – Esch Abol

Die Tabelle:
1. Reckingen 10/4
2. Hostert/Folschette 10/4
3. Linger 9/3
4. Berburg 9/4
5. Howald 8/3
6. Flaxweiler 6/4
7. Lintgen 6/3
8. Esch Abol 6/4
9. Lenningen 4/3
10. Echternach 4/4