Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

BGL LigueFünfkampf, Gala-Termin und Madjo-Podcast: Die Splitter zum 22. Spieltag

BGL Ligue / Fünfkampf, Gala-Termin und Madjo-Podcast: Die Splitter zum 22. Spieltag
Yannick Kakoko (M.) und der Racing laden Niederkorn zum Topspiel der Woche ein Foto: Editpress Photo/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Marisca Mersch und RFCU Lëtzebuerg sind die beiden Jugendvereine von Shootingstar Brian Madjo. Zumindest sein letzter Klub (vor dem Wechsel nach Metz) steht an diesem Wochenende in der BGL Ligue im Fokus. Fällt am Samstag schon eine kleine Vorentscheidung? Die Splitter-News.

Kampf um die Podiumsplätze: Hinter Déifferdeng 03 hoffen noch fünf Teams auf ein Stück vom Conference-League-Kuchen. Düdelingen, Strassen, Racing, Hesperingen und Progrès haben allesamt Ambitionen. Da Platz vier nicht unbedingt gleichbedeutend mit einem Europapokal-Ticket ist, stehen diese Kandidaten allerdings mächtig unter Druck. Zur Erinnerung: Platz vier wird nur „europäisch“, wenn der Pokalsieger bereits über die Liga, sprich auf Platz eins bis drei in der Tabelle, qualifiziert ist. Strassen hat zwei Punkte Vorsprung auf den Racing, der am Samstag vorlegen kann. Andererseits ist der Progrès gefordert: Mit einem Dreier könnte die Scholer-Truppe gleichziehen. 

Neuer Job für „Faz“: Seit er die Rolle des Generaldirektors des Racing vor fast einem Jahr übernommen hatte, stand Fahrudin Kuduzovic nicht mehr unbedingt im Rampenlicht. Inzwischen ist bekannt, dass der 40-Jährige bereits einen neuen Job in Deutschland angenommen hat. Wie fupa.lu vermeldete, ist „Faz“ seit dem 1. März Trainer des RW Wittlich in der Rheinlandliga.

30 Minuten über Brian Madjo: Er ist der neue Shootingstar der FLF-Auswahl und seit seinem internationalen Debüt in aller Munde. Die Rede ist vom Metzer Offensivspieler Brian Madjo. Die französische L’Equipe hat in ihrer Podcast-Serie über junge Fußballtalente in dieser Woche mit Manuel Cardoni (dem Technischen Direktor der FLF), Madjos Agenten, seinem Berater Milan Bisevac und seinem Zwillingsbruder Bradley über die Entwicklung und die Zukunftspläne des Spielers gesprochen. Warum Madjo noch nicht in der Ligue 2 zum Einsatz kam, warum Cardoni ihn im Mittelfeld trainieren ließ und woran er noch arbeiten muss: Wer noch einiges über den 16-Jährigen erfahren will, sollte unbedingt reinhören. 

Diskussion über Frauenfußball bei Facebook: Am 22. März ärgerte sich Tim Kämmer, der Damentrainer des FC Koeppchen, in einer Facebook-Gruppe über die Terminierungen der Frauen-Spiele. Dieser Eintrag löste eine größere Debatte über die generelle Programmierung aus. Laut dem offiziellen „Calendrier général“ sind allerdings zwei Tage von der FLF im Kalender für das Pokalfinale blockiert worden und entgegen der Aussagen von Kämmer soll das Endspiel der Damen am 23. oder 24. Mai stattfinden (demnach an einem Freitag oder Samstag). Die Halbfinalisten heißen Racing, WMGB, Mamer und Differdingen. Zur Erinnerung: Das Finale der Coupe de Luxembourg der Herren wurde auf den 28. Mai vorverlegt – und findet demnach während der Pfingstferien am Mittwochabend vor Christi Himmelfahrt im Stade de Luxembourg statt.

Gala-Spiel in Remerschen: Wer vor dem Topspiel des 22. Spieltags der BGL Ligue schon in Fußballstimmung kommen will, dürfte am Samstag ab 17.00 Uhr auf dem Remerscher Platz auf seine Kosten kommen. Im Rahmen eines Benefizspiels des „Télévie“ trifft eine Schengener Auswahl auf ehemalige FLF-Nationalspieler. Mitspielen werden u.a. Sportminister Georges Mischo, Nationaltrainer Luc Holtz, Manuel Cardoni, Jeff Strasser, Vertreter der „Missioun Grottekick“ und viele mehr.