Dort wird das erwartete Duell zwischen Usain Bolt und Tyson Gay über 100 m geben: 528 Tage vor der Eröffnungsfeier in der englischen Hauptstadt haben die Organisatoren den offiziellen Zeitplan und die Ticketpreise vorgestellt. „Ob Sportler, Trainer, Zuschauer oder Medien – ab jetzt kann jeder, der daran teilhaben will, seine Spiele planen“, sagte OK-Präsident Sebastian Coe.
Bereits 48 Stunden vor der Eröffnungsfeier am 27. Juli beginnen die Wettkämpfe mit einem Vorrundenspiel des Frauenfußball-Turniers im Millennium Stadium der walisischen Hauptstadt Cardiff. Die ersten Medaillen-Entscheidungen fallen am 28. Juli im Gewichtheben, im Schießen sowie im Radsport beim Straßenrennen der Männer.
725 Pfund Eintritt
Die Leichtathleten greifen ab dem 3. August ins Geschehen ein, der mit Hochspannung erwartete Schlagabtausch zwischen den Supersprintern Bolt (Jamaika) und Gay (USA) wurde bewusst medienwirksam angesetzt. „Das wird ein sehr wichtiger Moment der Spiele, daher haben wir ihn auf den recht frühen Sonntagabend festgelegt“, sagte Coe. Der Abend des 100-m-Finals sowie der Leichtathletik-Abschluss im Olympiastadion einen Tag vor der Schlussfeier am 12. August sind die Wettbewerbe mit den höchsten Ticketpreisen: Die teuersten Karten kosten 725 Pfund (860 Euro), die billigsten immerhin 50 Pfund (59 Euro).
Kostspieliger sind nur die Tickets für die Eröffungsfeier: Für die besten Sitze werden 2012 Pfund (2387 Euro) fällig, die günstigsten Karten sind allerdings schon für 20,12 Pfund (23,87 Euro) zu haben. Ab dem 15. März gehen insgesamt 6,6 Millionen Eintrittskarten für die Wettbewerbe in den Verkauf, mehr als ein Drittel davon für den Preis von 20 Pfund oder weniger. Einige Entscheidungen wie die Marathon-Läufe und die Straßen-Wettbewerbe im Radsport gibt es gratis.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können