Dabei gelang Mandy Minella (WTA 137) der Coup des Tages: Zum zweiten Mal innerhalb von fünf Monaten besiegte die Nummer eins der FLT Tsvetana Pironkova. 2010 war ihr das Kunststück gegen die jetzige Nummer 33 der Welt in Runde zwei der US Open geglückt (6:4, 6:0). Am Donnerstag machte Minella den FLT-Sieg mit dem zweifachen 6:4 perfekt.
Fed Cup im Überblick
o 2. Spieltag (Donnerstag):
Luxemburg – Bulgarien 2:1
Anne Kremer (WTA 169) – Dia Evtimova (246) 6:3, 6:3, Mandy Minella (137) – Tsvetana Pironkova (33) 6:4, 6:4, Kremer/Schaul – Pironkova/Magdalena Maleeva 2:6, 5:7
Israel – Polen 1:2o 3. Spieltag (Freitag):
Luxemburg – Polen
Israel – Bulgarieno 1. Spieltag (Mittwoch):
Luxemburg – Israel 0:3
Anne Kremer (WTA 169) – Julia Glushko (205) 1:6, 7:5, 0:6, Mandy Minella (137) – Shahar Peer (11) 3:6, 3:6, Minella/Cornelius – Peer/Glushko 1:6, 1:6
Polen – Bulgarien1:2
„Mandy hat ein sehr solides Match abgeliefert. Über die zwei Durchgänge hat sie es fertiggebracht, aggressiv zu agieren. Außerdem hat sie gut variiert und ihre Gegnerin gut bewegt“, analysiert FLT-Kapitän Frank Eicher nach dem Sieg.
Auch Minella selbst war zufrieden:
„Ich habe besser gespielt als in New York. Taktisch habe ich mich perfekt verhalten und habe auf dem Platz das richtige Gleichgewicht gefunden. Es war meine beste Leistung in diesem Jahr.“
Im ersten Einzel hatte Anne Kremer (169) die Luxemburger mit einem zweifachen 6:3 gegen Dia Evtimova (246) mit 1:0 in Führung gebracht. In den zwei Begegnungen 2010 hatte es jeweils einen Sieg für Kremer und Evtimova gegeben. Trotz eines 1:3 im ersten Satz blieb die 35-Jährige dran und gewann die fünf nächsten Spiele. „Anne hat besser gespielt als am Vortag. Sie war auch physisch besser und bewegte sich besser auf dem Platz“, so Eicher.
Das Doppel Kremer/Schaul ging dann am Donnerstag verloren: Beim 6:2 und 7:5 für die Bulgaren standen Pironkova und die erfahrene Magdalena Maleeva auf dem Platz.
Alles offen
Am Freitag steht dann in der Gruppe B das dritte und letzte Gruppenspiel auf dem Programm. Mit dem 2:1-Sieg der Polinnen am Donnerstagabend gegen Gastgeber Israel, gehen die vier Teams mit je einem Sieg in das letzte Spiel. Luxemburg trifft auf Polen, die mit Agnieszka Radwanska bekanntlich eine Top-10-Spielerin in ihren Reihen hat. „Sie spielt mit sehr viel Talent. Ich muss mein Spiel durchziehen und aggressiv auftreten. Sie wird mir mit Sicherheit nichts schenken“, schaut Minella auf ihr zweites Duell mit einer Top-10-Spielerin, nach Venus Williams in New York, voraus.
In der Gruppe B ist in puncto Play-off-Spiele und Abstieg noch alles offen. Der letzte Spieltag bringt die Entscheidung. Fest steht, dass Luxemburg seine Ausgangsposition mit dem Sieg am Donnerstag deutlich verbessert hat.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können