Luxemburgs Rugby-Nationalmannschaft steht in der Europe Trophy mit dem Rücken zur Wand. Nach der 40:16-Auswärtsniederlage in Tschechien sinken die Chancen auf den Klassenerhalt. In Prag hatte das FLR-Team Schwierigkeiten, in die Partie zu finden. Der erste Versuch ging nach acht Minuten auf das Konto der Tschechen, die dann auch per Kick erhöhten (7:0).
In der 17. Minute sah der Luxemburger Tony Drennan die Gelbe Karte, war also zehn Minuten raus und Tschechien kam fast zum nächsten Versuch, wurde aber von der Luxemburger Defensive aufgehalten. Durch einen weiteren Strafkick erhöhten die Tschechen auf 10:0. Doch auch sie sahen dann wegen eines gefährlichen Tacklings Gelb. Die Luxemburger nutzten diese Überzahl, Matthew Dennis erzielte einen Versuch, Fintan Lawlor traf den Kick – plötzlich waren die Luxemburger mit 10:7 dran.
Doch eine weitere Undiszipliniertheit machte Luxemburg das Leben schwer: Durch eine Rote Karte war das Team in Unterzahl geraten und die Tschechen bauten ihre Führung vor der Halbzeit auf 17:7 aus. Kurz nach Wiederanpfiff sah ein Tscheche dann Rot, was das Spiel in der Anzahl wieder ausglich. Durch einen Penalty von Lawlor kam das Team wieder auf 17:10 ran, doch dann zeigte Tschechien seine ganze Klasse.
Der Gegner erhöhte auf 30:13 und machte Luxemburgs Hoffnungen auf einen Punktgewinn in Prag zunichte. Am Ende verlor die FLR-Auswahl klar mit 40:16 und befindet sich nun in einer schwierigen Ausgangssituation. Zwei Heimspiele stehen in der Europe Trophy noch aus, doch es geht gegen den Tabellenersten und -zweiten. Am 29. März ist im Stade de Luxembourg das Duell gegen Schweden vorgesehen, am 5. April kommt Spitzenreiter Polen nach Luxemburg. Die Mannschaft von Kent muss in beiden Spielen punkten, um noch Hoffnungen auf den Klassenerhalt zu haben.
Im Überblick
Europe Trophy, 3. Spieltag, am Samstag:
Tschechien – Luxemburg 40:16
Tabelle:
1. Polen 3 Spiele/14 Punkte
2. Schweden 3/13
3. Tschechien 4/11
4. Kroatien 5/6
5. Litauen 4/5
6. Luxemburg 3/2
Bereits gespielt:
Litauen – Luxemburg 47:20
Luxemburg – Kroatien 31:31
Die weiteren Termine
29. März 2025: Luxemburg – Schweden
5. April 2025: Luxemburg – Polen
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können