Mittwoch29. Oktober 2025

Demaart De Maart

FLH-Vertreter im Europacup: Unattraktiv und nur teilweise lösbar

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

HANDBALL - Gestern fand im Sitz der EHF in Wien (Österreich) die Auslosung der verschiedenen europäischen Klubwettbewerbe statt. Seit zwei Jahren sind aufgrund des aktuellen EHF-Rankings keine luxemburgischen Vereine mehr für die Champions League qualifiziert. Für die restlichen Wettbewerbe lagen die Namen von fünf FLH Vereinen in der Lostrommel.

Insgesamt waren 204 Mannschaften eingeschrieben, 41 Nationen bei den Männern, 37 Nationen bei den Frauen. Für die fünf FLH-Vertreter blieb das Traumlos aus. Es gab kaum attraktive Gegner, dafür stehen aber einige hochinteressante Spiele in Aussicht. Angefangen im EHF-Cup der Herren, wo Meister HB Esch es mit den Griechen von Filippos Verias zu tun bekommt. Keine einfache, aber auch keine unlösbare Aufgabe für die Teamkollegen von Jeff Decker und Christian Bock.EUROPACUP
DIE TERMINE

o EHF-Pokal, Herren:
Filippos Verias (GRE) – Esch
HBD – KH Kastrioti (KOS)
(Termine: 4 + 11. September)

o Cupgewinner, Herren:
Skopje (MK) – Berchem
(20 + 27. November 2010)

o Challenge-Cup, Herren:
J. Fasano (ITA) – Bascharage
(20 + 27. November)

o EHF-Cup, Damen:
HC Zalau (ROM) – HBD
(16 + 23. Oktober)

Von der zweiten Runde darf insbesondere Rekordmeister HBD träumen. Die Düdelinger treffen auf die Kosovaren von KH Kastrioti, der gleiche Gegner, gegen den sich der HB Esch vor fünf Jahren für die nächste Runde qualifizierte. Sollten sowohl Esch als auch Düdelingen die erste Hürde schaffen, stehen die weiteren Gegner bereits fest. Auf Esch warten die Bulgaren von Dodudja, auf Düdelingen die Mazedonier von Pelister.

Nicht minder interessant sind die beiden Auseinandersetzungen im Challenge-Cup der Herren zwischen den Italienern von Junior Fasano und dem HBC Bascharage. Auch in diesem Vergleich ist der Luxemburger Vertreter nicht chancenlos. Den schwersten Brocken erwischte zweifelsohne Pokalsieger Berchem mit den Mazedoniern von Vardar Skopje. Letztes Jahr schafften die Spieler vom Balkan den Sprung in die Gruppenphase der Champions League.

Kein leichtes Unterfangen hat auch das Frauenteam aus Düdelingen zu bewältigen. Der Luxemburger Meister dürfte gegen die rumänische Formation von Zalau wohl kaum die erste Runde überstehen.
Die Termine der fünf Luxemburger Mannschaften sind unterschiedlich. Esch und Düdelingen sind bereits Anfang September im Einsatz, Berchem und Bascharage werden ihre EP-Spiele erst Ende November austragen, derweil die HBD-Mädels Mitte Oktober auf der internationalen Bühne aktiv eingreifen werden.

c.b.