Insgesamt acht Teams starten in dieser Vorrunden-Quali. Für die eigentliche Gruppenphase qualifizieren sich nur die Sieger der beiden Vierergruppen.
Programm
Donnerstag:
Luxemburg – Lettland
5. März:
Luxemburg -Mazedonien
8. März:
Litauen – Luxemburg
Die FLF-Damen messen sich in ihrer Gruppe mit Litauen, Lettland und Gastgeber Mazedonien.
2006 hatten die Luxemburgerinnen die Ausscheidungsspiele für die EM mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage abgeschlossen. Das 1:1-Unentschieden kam übrigens gegen die litauische Auswahl zustande. „Die litauische Mannschaft ist erst am Mittwochabend hier angekommen. Sie sind also ähnlich reisegeschwächt wie wir“, meinte Nationaltrainer Romain Jean, der mit seiner Auswahl in den späten Mittagsstunden in Mazedonien gelandet ist.
Gegen die Lettinnen wünsche er sich ebenfalls drei Punkte. Allerdings seien diese klar im Vorteil, da sie bereits am Tag zuvor angereist seien. Jean fügte hinzu: „Es ist schwer, Lettland einzuschätzen, sie haben ein größeres Spieler-Reservoir.“
Die Auswahl aus Mazedonien schätzte er währenddessen als Favorit der Gruppe ein: „Sie sind im klaren Heimvorteil und haben letztens sehr gute Resultate gebracht. Trotzdem sind wir hier, um zu gewinnen.“ Insgesamt seien alle Teams auf einem Level, die Tagesform könne auf jeden Fall einen Großteil zur Entscheidung beitragen.
Heute steht die erste Begegnung gegen Lettland auf dem Programm der FLF-Damen.
Das FLF-Aufgebot:
Pia Berscheid (Wintger), Rachel Bettmer (Niederkorn), Jessica Birkel (Junglinster), Mandy Charlet (F91), Stefania Falasca (Lintgen), Pascale Frising (Fola), Romy Gruber (Rosport), Janine Hansen (Mamer), Catherine Keipes (RFCUL), Sophie Maurer (Canach), Carina Alvez (Mamer), Noémie Raths, Rosangela Settanni, Nathalie Thill (alle Junglinster), Amy Thompson, Noémie Tiberi (beide Niederkorn), Sonia Tremont (Oberkorn), Lynn Weis (Rosport)
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können