Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

FLF-Aufgebot: Luc Holtz hat seine Auswahl getroffen

FLF-Aufgebot: Luc Holtz hat seine Auswahl getroffen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

FUSSBALL - Nationaltrainer Luc Holtz gab am Montag seine Liste mit 21 Namen für die beiden bevorstehenden EM-Qualifikationspartien gegen Weißrussland (am Freitag ab 20.15 Uhr im Stade Josy) und am darauffolgenden Dienstag (12. Oktober) ab 21.00 Uhr in Metz gegen Frankreich bekannt.

Christophe Junker

Für die erste Partie gegen Weißrussland kann Holtz nicht auf den gesperrten Mario Mutsch (Gelb-Rote Karte beim letzten Spiel in Albanien) zurückgreifen. Der Metzer Profi wird in Metz, wo er auch sein Geld verdient, wieder mitwirken können. Auf einen Einsatz an ehemaliger Wirkungsstätte hofft dagegen Ex-Profi Jeff Strasser. Vielleicht schafft es der Fola-Abwehrchef, der wegen einer Entzündung der Kniesehne diese Saison noch kein Spiel bestreiten konnte, bereits am Freitag wieder aufs Feld. Luc Holtz bleibt vorsichtig optimistisch: „Jeff hat heute (gestern) normal mittrainiert. Wir standen auch zuvor in regelmäßigem Kontakt. Da er aber vier Monate nicht spielen konnte, fehlt ihm mit Sicherheit noch etwas die Physik und die Automatismen. Jeff hat aber immer noch eine professionelle Einstellung, wir müssen abwarten und schauen, ob es Sinn macht, dass er bereits am Freitag auflaufen kann.“UEFA droht Bosnien 

Bosnien-Herzegowina, Gegner Luxemburgs in der EM-Quali, droht der Ausschluss aus dem internationalen Fußball. Die UEFA setzte dem bosnischen Verband (FSBiH) eine sechsmonatige Frist zur Installierung eines Präsidenten statt des gegenwärtig alle drei Bevölkerungsgruppen vertretenden Vorsitzenden-Trios. Sollte bis zum 31. März 2011 keine Lösung gefunden werden, „wird der FSBiH seinen Mitgliedsstatus in der UEFA verlieren“, hieß es in einer Mitteilung. 

Die Chancen, Charles Leweck nach fast vier Jahren Abwesenheit wieder bei einem offiziellen Länderspiel zu sehen, stehen dagegen gut. Sein Auftritt am vergangenen Mittwoch im Testspiel gegen Antwerpen lässt jedenfalls darauf schließen – auch nach dem Ausfall von Mario Mutsch. „Ich bin der Meinung, dass er alle Qualitäten mitbringt, um bestens in der Gruppe zu funktionieren. Es liegt aber, wie bei allen anderen, nur an ihm. Allein die Leistung zählt“, wollte sich Luc Holtz noch nicht allzu sehr in die Karten schauen lassen.

Dass das Mittelfeld recht gut besetzt ist, musste auch Joël Pedro (Holtz: „Ich sehe es lieber, wenn er dreimal 90′ bei den U19 in Bulgarien spielt“) einsehen. Zudem ist seit der Amtsübernahme von Holtz noch Michel Kettenmeyer zum Team gestoßen. „Er hat fußballerische Qualitäten und kann das Spiel gut lesen“, sagt Holtz über den Differdinger. Auch dessen Mannschaftskamerad Aurélien Joachim ist beim Lehrgang in Lipperscheid wieder anwesend. „Aurélien ist gut in Form, wie auch Dan Da Mota, der in Albanien überzeugte. Das gab den Ausschlag, weshalb z.B. Stefano Bensi nicht dabei ist“, so Holtz abschließend. 

LUXEMBURG AUFGEBOT

o Tor: Jonathan Joubert (F91), Marc Oberweis (Jeunesse)

o Abwehr: Guy Blaise (Virton/B), Eric Hoffmann (Jeunesse), Kim Kintziger (Déifferdeng 03), Kevin Malget (Alemannia Aachen/D), Massimo Martino (RM Hamm Benfica), Tom Schnell (RFCUL), Jeff Strasser (Fola)

o Mittelfeld: Gilles Bettmer, Mathias Jänisch, Michel Kettenmeyer (alle Déifferdeng 03), Lars Gerson (Kongsvinger/NOR), Tom Laterza (Sedan/F), Charles Leweck, René Peters (beide Jeunesse), Mario Mutsch (FC Metz/F), Ben Payal (F91)

o Angriff: Dan Da Mota (F91), Aurélien Joachim (Déifferdeng 03), Joël Kitenge (Fola)