Dienstag4. November 2025

Demaart De Maart

Fehlstart für Déifferdeng 03: Keine Panikmache, bitte

Fehlstart für Déifferdeng 03: Keine Panikmache, bitte

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

FUSSBALL - Was ist los in Differdingen? Nach drei Spieltagen steht der Pokalsieger mit nur einem mageren Punkt auf einem Relegationsplatz, nur Aufsteiger Canach ist mit drei Niederlagen schlechter in die Saison gestartet als der Fusionsklub D03.

Carlo Barbaglia

War die Leistung vor gut zwei Wochen im Auftaktmatch gegen den aktuellen Tabellenführer F91 trotz der knappen Heimniederlage noch recht zufriedenstellend, mussten die Spieler vom Thillenberg in Käerjeng einen zweiten Rückschlag hinnehmen. Eine 2:0-Führung konnten Jänisch, Kettenmeyer und Co. nicht über die Zeit retten, am Ende reichte es nur zum bislang einzigen Punktgewinn.

Enttäuschung

Am letzten Sonntag kam es gegen den RFCUL noch schlimmer. Ohne den angeschlagenen Lesbresne und ohne ihren für zwei Monate verletzten Torjäger Piskor war die Formation von Trainer Dan Theis nur noch ein Schatten ihrer selbst. Nach der 0:2-Niederlage am Sonntag sagte Dan Theis: „Es gibt nur einen Schuldigen und das bin ich.“ Und auch am Montag stellte sich der Trainer vor seine Mannschaft. „Klar sind wir alle über den bisherigen Saisonverlauf enttäuscht, in der augenblicklichen Situation wäre es aber fehl am Platz, Einzelkritik zu üben. Ich habe nach wie vor vollstes Vertrauen in meine Spieler, in der Mannschaft steckt eine ganze Menge Potenzial, es läuft derzeit eben alles gegen uns. Ich habe die beiden Europacupspiele und die drei Meisterschaftsbegegnungen analysiert, es fehlt in den entscheidenden Momenten einfach die erforderliche Konzentration und Kaltschnäuzigkeit. An einen Rücktritt habe ich noch keinen Gedanken verschwendet, mit meiner Aussage am Sonntag nach Spielende wollte ich vor allem den Druck von der Mannschaft nehmen“, so Dan Theis.

Differdingen trat am Sonntag gegen den RFCUL immerhin mit sieben potenziellen Nationalspielern an, den jungen Akteuren fehlt es scheinbar aber noch an Erfahrung und auch die Neuzugänge konnten ihr ganzes Leistungspotenzial noch nicht abrufen. „Es bleiben noch 23 Spiele zu absolvieren, da kann noch viel passieren. Nun gilt es Ruhe zu bewahren und insbesondere vor dem Derby am Samstag gegen Niederkorn wollen wir keine Panikstimmung aufkommen lassen“, so der Differdinger Coach.

Sollte der Cupgewinner am 4. Spieltag beim Progrès allerdings erneut leer ausgehen, dann könnte aus der aktuell misslichen Lage schnell eine kleine Krise entstehen. 

D03 DIE SAISONSTARTS

o 2006/2007*: Nach 3 Spieltagen: 10. Platz, 3 Punkte (1 Sieg, 2 Niederlagen), 5:10 Tore; Saisonende: 3. Platz, 48 P. (14S/6U/6N), 71:41 Tore

o 2007/2008: 3. ST: 3. Platz, 6 P. (2S/1N), 7:6 Tore; Saisonende: 7. Platz, 35 P. (11S/2U/13 N), 43:43 Tore

o 2008/2009: 3. ST: 2. Platz, 9 P. (3S), 7:3 Tore; Saisonende: 2. Platz, 51 P. (15S/6U/5N), 51:37 Tore

o 2009/2010: 3. ST: 5. Platz, 6 P. (2S/1N), 3:3 Tore; Saisonende: 4. Platz, 42 P. (12S/6U/8N), 41:30 Tore

o 2010/2011: 3. ST: 13. Platz, 1 P. (1U/2N); Saisonende: …

* erste Saison nach dem Aufstieg aus der Ehrenpromotion