Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

BGL-Ligue-VorschauFC Wiltz 71: Schwieriger Auftakt

BGL-Ligue-Vorschau / FC Wiltz 71: Schwieriger Auftakt
Chris Philipps und Wiltz wollen eine bessere Rückrunde spielen Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Mit 14 Punkten aus der Hinrunde hat der Verein aus dem Norden sechs Zähler weniger auf dem Konto als zum gleichen Zeitpunkt in der letzten Saison. Seit Oktober steht Mikhail Zaritski in der Verantwortung. Vom vorletzten Tabellenplatz gelang unter seiner Leitung der Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz.

Ausgangslage

Ziemlich früh in der jetzigen Spielzeit musste David Vandenbroeck die Koffer im „Pëtz“ packen und wurde durch den ehemaligen Stürmer Mikhail Zaritski ersetzt. Zum Hinrundenabschluss gab es einen 3:1-Heimsieg gegen Rodange und auch im Pokalwettbewerb ist man noch vertreten. „Das absolute Ziel ist der Klassenerhalt. Wir wollen den Klassenerhalt so schnell wie möglich einfahren. Wiltz gehört in meinen Augen in die Nationaldivision. Unser Auftakt mit den beiden ersten Begegnungen gegen RFCU Luxemburg und UNA Strassen ist brutal schwer, aber wir haben keine Angst.“

Vorbereitung

„Die Vorbereitung war hart für meine Jungs, aber sie haben alle gut mitgezogen.“ Bei den Wetterbedingungen in Luxemburg mussten die Trainingseinheiten auf dem synthetischen Spielfeld stattfinden, weil der Rasenplatz gesperrt war. Das erste Spiel auf Rasen war gegen Eintracht Trier (Endstand 1:3). Die anderen Gegner waren aus unteren Klassen. „Unsere aggressive Spielweise ist schwer umzusetzen im Training auf Kunstrasen, weil das Verletzungsrisiko zu groß ist. Positiv ist, dass wir viele Tore erzielt haben. Negativ ist aber auch, dass wir zu viele Gegentore in diesen Spielen kassiert haben. Wir haben noch viel Arbeit vor uns, aber die Mentalität stimmt absolut innerhalb der Mannschaft.“

Transfers

Mit Fadhel Morou wurde ein Flügelspieler verpflichtet, der in der Regionalliga Bayern für Türkgücü München seine Fußballstiefel geschnürt hat. „Mit viel Glück haben wir ihn verpflichtet, weil er sehr gut in unsere Spielphilosophie passt. Er hat einen guten linken Fuß, ist schnell, läuft sehr viel und hat eine gute Mentalität.“ Mit Lillo Guarneri wurde ein talentierter Torwart für die Zukunft verpflichtet, der behutsam aufgebaut werden soll. Nabil Hassaini sollte eigentlich Saidi ersetzen, der auf dem Absprung war. „Es ist ein junger Spieler, dribbelstark, gut im Eins gegen Eins, wird aber seine Zeit benötigen, um sich an die Spielphilosophie und an das Tempo zu gewöhnen.“

Mit Kevin Malget, der in Zukunft kürzertreten will, verlässt im Winter ein sehr erfahrener Spieler den Verein.

Im Überblick

Die nächsten fünf Spiele:
9.2.: RFCU Luxemburg (H)
16.2.: UNA Strassen (A)
23.2: Fola Esch (H)
2.3.: F91 Düdelingen (A)
9.3.: US Mondorf (H)
Wintermercato:
Neuzugänge: Fadhel Morou (vereinslos), Lillo Guarneri (RFC Seraing/B), Nabil Hassaini (RUS Binche/B)
Abgänge: Mirza Jasarevic (Harlingen/Tarchamps), Jack Mmaee (Hosingen), Kevin Malget (Useldingen), Noa Sanjug (NK Opatija/KRO)