Dienstag28. Oktober 2025

Demaart De Maart

Favoriten Van den Bosch und Page

Favoriten Van den Bosch und Page

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Sonntag organisiert die Endurance Leudelingen den zweiten internationalen Cyclocross der laufenden Saison. Anders als im Vorjahr, wo es mit Lars Boom (NL) einen klaren Favoriten gab, kommen diesmal gleich eine Reihe Fahrer für den Sieg infrage.

Der namhafteste Teilnehmer ist sicherlich der mehrfache amerikanische Meister Jonathan Page, dessen bislang größter Erfolg der Gewinn der Silbermedaille bei der WM 2007 in Hooglede-Gits (Belgien) ist. Der mittlerweile 35-Jährige belegte vor zwölf Monaten hinter Lars Boom und Ben Berden (B) Rang drei in Leudelingen.

Das Programm

14.00 Uhr:
Débutants, Damen (30′) und Junioren (40′),

15.15 Uhr:

Espoirs und Elite (60′)

Auch bei der Neujahrsveranstaltung in Petingen, wo er sich vor fünf Jahren durchsetzen konnte, ist er regelmäßiger Gast. Seine härtesten Rivalen kommen aus Belgien und Tschechien.

Rivalen

Sehr stark einzuschätzen ist Tom van den Bosch (Belgien), der das Rennen vor zwei Jahren gewann und letztes Jahr vor Jempy Drucker auf Platz vier kam. Der Luxemburger Meister wird nicht mit von der Partie sein, da er sich auf die zweite Saison mit seiner Mannschaft Accent.Jobs-Willems Verandas vorbereitet. Neben Van den Bosch muss man ebenfalls Stijn Huys und Tim van Nuffel, die Sechst- und Siebtplatzierten von 2010, auf der Rechnung haben.

Für eine Überraschung könnte der erst 21-jährige Jelle Brackman sorgen, der diese Saison bereits zwei internationale Rennen der zweiten Kategorie in England gewinnen konnte.

Der sechsfache Tschechische Meister Peter Dlask ist ein weiterer Kandidat fürs Podium, genauso wie sein Landsmann Vladimir Kysivat, der seine gute Verfassung vor kurzem im schweizerischen Steinmaur unter Beweis stellte, wo er Zweiter wurde.

Top 10

Aus Luxemburger Sicht peilt Vincent Dias dos Santos (LC Tetingen) einen Platz in den Top 10 an. Nach diesem Rennen wird der 20-Jährige, der bislang drei Siege einfahren konnte, nach Gran Canaria fliegen, um sich den Feinschliff für die Saisonhöhepunkte sprich Landes- und Weltmeisterschaft zu holen.

Pit Schlechter (LC Tetingen), der letztes Jahr guter Zehnter wurde, meldete sich letzten Sonntag mit seinem zweiten Platz in Cessingen eindrucksvoll zurück und wird, sollte der Boden nicht zu tief sein, sicherlich erneut eine interessante Rolle spielen.

Vizemeister Gusty Bausch (LC Kayl), der sich weiter mit seinen Schmerzen im Nacken herumplagt, wird, genauso wie sein Teamkollege Benn Würth, Jérôme Junker (LC Tetingen) und Christian Helmig, (Elbowz Racing) versuchen, so lange wie möglich das Rad der Besten zu halten. Das Gleiche gilt für den jungen Dippacher Massimo Morabito, der vor drei Wochen in Dommeldingen als Zweiter erstmals aufs Podium kam.