Nur knapp anderthalb Stunden stand Djokovic auf dem Platz. „Ich war vorsichtig, weil ich wusste, dass mein Gegner gut auf Sand spielen kann“, erklärte der Serbe nach dem Dreisatzsieg gegen Thiemo de Bakker (Niederlande). Für den Serben war es der 38. Sieg in Folge in diesem Jahr: „Nein, ich zähle nicht mit. Aber natürlich bin ich stolz auf diese Serie. Die harte Arbeit zahlt sich jetzt aus“, so die Nummer zwei der Welt.
" class="infobox_img" />Gilbert Ysern, Turnierdirektor und FFT-Geschäftsführer, spricht mit dem Tageblatt über das neue Roland Garros. Das ganze Interview lesen Sie in der Dienstag-Ausgabe des Tageblatts.
Tennis in Zahlen
Herren: Novak Djokovic (SRB/Nr. 2) – Thiemo de Bakker (NED) 6:2, 6:1, 6:3, Roger Federer (SUI/Nr. 3) – Feliciano López (E) 6:3, 6:4, 7:6 (3), Stephane Robert (F) – Tomas Berdych (CZE/Nr. 6) 3:6, 3:6, 6:2, 6:2, 9:7, Gaël Monfils (F/Nr. 9) – Björn Phau (D) 4:6, 6:3, 7:5, 6:0, Mardy Fish (USA/Nr. 10) – Ricardo Mello (BRA) 6:2, 6:7 (11), 6:2, 6:4, Mikhail Juschni (RUS/Nr. 12) – Go Soeda (JPN) 7:5, 6:2, 6:4, Richard Gasquet (F/Nr. 13) – Radek Stepanek (CZE) 7:5, 6:3, 6:0, Victor Troicki (SRB/Nr. 15) – Julian Reister (D) 6:4, 6:3, 6:3, Steve Darcis (B) – Michael Llodra (F/Nr. 22) 6:7 (5), 6:3, 6:3, 6:3, Thomaz Bellucci (BRA/Nr. 23) – Andrey Golubev (KAZ) 6:4, 6:4, 6:7 (4), 7:6 (5), Juan Martín del Potro (ARG/Nr. 25) – Ivo Karlovic (CRO) 6:7 (7), 6:3, 7:5, 6:4, Michael Berrer (D) – Milos Raonic (CAN/Nr. 26) 6:4, 4:6, 6:3, 6:4, Marcos Baghdatis (CYP/Nr. 27) – Frederico Gil (POR) 7:6 (4), 6:2, 6:2, Nikolay Dawydenko (RUS/NR. 28) – Denis Gremelmayr (D) 7:6 (2), 6:1, 6:1, Janko Tipsarevic (SRB/NR. 29) – Brian Dabul (ARG) 7:6 (1), 6:1, 6:0, Igor Andreev (RUS) – Florent Serra (F) 6:4, 6:1, 6:3, Thomas Schoorel (NED) – Máximo González (ARG) 7:6 (5), 6:3, 6:3, Philipp Petzschner (D) – Mischa Zverev (D) 7:6 (3), 6:0, 6:4, Marcel Granollers (E) – Alex Bogomolov Jr. (USA) 6:3, 3:6, 7:6 (6), 6:2, Victor Hanescu (ROM) – Benoît Paire (F) 7:5, 4:6, 6:1, 7:6 (4), Alejandro Falla (COL) – Potito Starace (ITA) 7:6 (2), 6:1, 6:1, Mikhail Kukushkin (KAZ) – Daniel Brands (D) 6:2, 6:4, 6:4, Carlos Berlocq (BRA) – Bernard Tomic (AUS) 7:5, 6:4, 6:2, Albert Ramos (E) – Javier Martí (E) 6:3, 6:7 (5), 4:6, 6:1, 6:3, Leonardo Mayer (ARG) – Dustin Brown (D) 3:6, 7:6 (5), 6:2, 6:2 , Simone Bolelli (ITA) – Frank Dancevic (CAN) 6:1, 6:3, 6:7 (5), 6:2, Antonio Veic (CRO) – Pablo Cuevas (URU) 4:6, 6:3, 6:2, 3:1 Aufgabe Cuevas, Tobias Kamke (D) – Olivier Rochus (B) 6:7 (5), 6:3, 6:3, 6:2, Marsel Ilhan (TUR) – Tommy Haas (D) 6:4, 4:6, 7:6 (1), 6:4
Damen: Caroline Wozniacki (DEN/Nr. 1) – Kimiko Date-Krumm (JPN) 6:0, 6:2, Wera Zwonarewa (RUS/Nr. 3) – Lourdes Domínguez Lino (E) 6:3, 6:3, Francesca Schiavone (ITA/Nr. 5) – Melanie Oudin (USA) 6:2, 6:0, Petra Kvitova (CZE/Nr. 9) – Greta Arn (HUN) 6:2, 6:1, Marion Bartoli (F/Nr. 11) – Anna Tatishvili (GEO) 1:6, 6:2, 6:1, Agnieszka Radwanska (POL/Nr. 12) – Patricia Mayr-Achleitner (AUT) 6:1, 6:2, Kaia Kanepi (EST/Nr. 16) – Sofia Arvidsson (SWE) 7:5, 6:1, Maria Kirilenko (RUS/Nr. 25) – Coco Vandeweghe (USA) 7:6 (5), 6:2, Anastasia Rodionova (RUS) – Nadja Petrowa (RUS/Nr. 26) 6:7 (5), 6:3, 6:4, Daniela Hantuchova (SVK/Nr. 28) – Shuai Zhang (CHN) 6:3, 6:3, Shuai Peng (CHN/Nr. 29) – Tamira Paszek (AUT) 6:3, 6:2, Roberta Vinci (ITA/Nr. 30) – Alberta Brianti (ITA) 6:3, 3:6, 6:3, Yung-Jan Chan (TPE) – Klara Zakopalova (CZE/Nr. 31) 7:5, 6:1, Irina-Camelia Begu (ROM) – Aravane Rezai (F) 6:3, 6:3, Iryna Bremond (F) – Evgeniya Rodina (RUS) 6:3, 4:6, 8:6, Jie Zheng (CHN) – Sandra Zahlova (CZE) 6:4, 6:3, Edina Gallovits-Hall (ROM) – Angelique Kerber (D) 2:6, 6:3, 6:1, Chanelle Scheppers (RSA) – Viktoriya Kutuzova (UKR) 6:3, 4:6, 6:2, Sania Mirza (IND) – Kristina Barrois (D) 6:3, 6:3, Aleksandra Wozniak (CAN) – Junri Namigata (JPN) 6:1, 6:1, Heather Watson (GB) – Stephanie Foretz-Gacon (F) 7:6 (6), 6:1, Olga Govortsova (BLR) – Agnes Szavay (HUN) 6:4, 4:6, 6:4, Jill Craybas (USA) – Eleni Daniilidou (GRE) 6:3, 6:3, Nuria Llagostera Vives (E) – Anastasia Pivovarova (RUS) 6:3, 6:0, Sara Errani (ITA) – Christina McHale (USA) 6:7 (4), 6:2, 9:7, Vesna Dolonts (RUS) – Anne Keothavong (GB) 3:6, 7:6 (5), 6:4, Sabine Lisicki (D) – Akgul Amanmuradova (UZB) 6:0, 6:4.
Ebenfalls ohne größere Mühe hat sich Roger Federer für die nächste Runde qualifiziert. Der Schweizer besiegte nach zwei Stunden Feliciano López aus Spanien.
Comeback
Die Franzosen feierten am Montag das fantastische Comeback von Stéphane Robert: Der Qualifikant lag gegen den letztjährigen Halbfinalisten Tomas Berdych (Tschechien/Nr. 6) bereits mit 0:2 Sätzen zurück, gewann aber noch mit 9:7 im fünften Durchgang. Für einen weiteren Lokalmatadoren, Michael Llodra, kam das frühe Aus: Er verlor gegen den Qualifikanten Steve Darcis (Belgien).
Die Titelverteidigerin Francesca Schiavone (Italien) hielt sich beim ersten Spiel des Tages auf dem „Court Philippe Chatrier“ nicht lange auf: 6:2 und 6:0 lautete das Resultat gegen Melanie Oudin (USA). Auch die Nummer eins der Welt, die 20-jährige Wozniacki, hatte im Duell mit der 20 Jahre älteren Kimiko Date-Krumm (Japan) keine Probleme.
Geburtstag
Als letzter der heißen Titelanwärter gibt sich am Dienstag Rafael Nadal die Ehre auf dem „Court Philippe Chatrier“. Der fünfmalige Roland-Garros-Sieger kann mit einem Sieg in Paris den legendären Björn Borg einholen, der ebenfalls sechsmal in der französischen Hauptstadt gewann.
„Es ist ein besonderes Gefühl, hierher zurückzukehren. Ich fühle mich ein bisschen wie zu Hause. Dieses Mal ist Djokovic der Favorit“, sagte der 24-Jährige, der während des Turniers (3. Juni) Geburtstag feiert. Doch erst mal muss der spanische Linkshänder am Dienstag den Aufschlaggiganten John Isner (USA) aus dem Weg räumen.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können