Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

Esch ohne Zweifel der Schlager

Esch ohne Zweifel der Schlager

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Wenn man den im Achtelfinale im Heimspiel gegen Ettelbrück eliminierten Pokalverteidiger Bartringen ausklammert, sind vier von den fünf derzeit Meisterschafts-Besten in den am Mittwoch ausgetragenen Viertelfinal-Spielen der Coupe de Luxembourg mit von der Partie.

Paul Wagner

Einer hiervon wird sich jedenfalls nicht fürs Semifinale qualifizieren. Denn im direkten Vergleich treffen Steinsel (z.Z. Fünfter) und Esch (z.Z. Zweiter) aufeinander. Nach der unerwarteten Heimklatsche gegen Contern liess Amicale aufhorchen, als sie in einem Auswärtsspiel den damaligen Tabellenführer Ettelbrück regelrecht vorführte. Nach einem Sieg gegen Mersch waren die Steinseler am Samstag in Düdelingen nah dran, Spitzenreiter T71 den Punktgewinn abzujagen. Man scheint also bestens gerüstet für den anstehenden Schlagabtausch.

In dieser Saison standen sich Steinsel und Esch ein Mal gegenüber. Am 16. Oktober gewann Steinsel zu Hause recht deutlich mit 74:61. Aber das ist schon lange her. Seither hat Basket Esch als Aufsteiger in die Elite merklich zugelegt. Den besten Beweis hierfür liefert wohl die Tabelle der Meisterschaft, wo man mit einem Zähler Rückstand auf die Tabellenspitze in der direkten Verfolgerposition fungiert. Fürs Pokal-Geschäft haben die Escher sich trotz des Auswärtsspiels jedenfalls viel vorgenommen. Wer nämlich als Vertreter der ersten Liga vier Mal gewinnt, darf den Pott bereits hochheben. Steinsel – Esch, wo zumindest auf dem Papier ein unerbittlicher und spannender Pokalfight bevorsteht, ist ohne Diskussion der Schlager des Viertelfinals. Ein Vertreter des Oberhaus wird also auf der Strecke bleiben.

Dies trifft ebenfalls bei zwei weiteren Paarungen zu. Doch hier sind die Rollen klarer verteilt. Die nach zwei Niederlagen wiedererstarkte Ettelbrücker Etzella wird zu Hause gegen eine angeschlagene und mit beschränktem Kader auftretende Résidence Walferdingen kaum etwas anbrennen lassen. Die Aufgabe des derzeitigen Primus T71 Düdelingen in Zolver kündigt sich schwieriger an. Denn im Meisterschaftsspiel in der „Forge du Sud“ heizten die Zolveraner dem Gastgeber gehörig ein und haben nach dem so wichtigen Sieg am Sonntag gegen Walferdingen Lunte gerochen, um vor heimischem Publikum vielleicht einen Überraschungscoup zu landen. Auf dem Papier hat der T71 jedoch die besseren Trumpfkarten in der Hand.

Ein Verein der Nationale 2 wird im Halbfinale mit dabei sein. So hat es nämlich die Losfee gewollt, als sie diese Paarung zwischen BC Mess und Heffingen zustande brachte. Drei Tage vor dem fälligen Meisterschaftsspiel an derselben Stätte geht es heute in Monnerich zwischen zwei mehr oder weniger gleichwertigen Kontrahenten, welche den Aufstieg in die Elite anpeilen, vorerst mal um den Einzug ins Halbfinale der Coupe de Luxembourg. Eine spannende Partie dürfte bevorstehen.

Das Programm

Mittwoch:
20.00: Steinsel – Esch
20.30: Zolver – Düdelingen
20.30: Ettelbrück – Walferdingen
20.30: BC Mess – Heffingen