Dienstag4. November 2025

Demaart De Maart

Es kann nur drei geben

Es kann nur drei geben
(Mnickels)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Vorauswahl zu Luxemburgs Sportlern und Mannschaft des Jahres ist bekannt.

Die Vereinigung der nationalen Sportjournalisten, sportspress.lu, setzte sieben Frauen, 14 Männer und sieben Mannschaften auf die Liste der Auserwählten. Die Entscheidung, wer diese prestigeträchtigen Preise gewinnen wird, fällt bei der Gala, die am 3. Dezember im Mondorfer Casino stattfinden.

Bei den Herren, bei den Damen auch bei den Mannschaften ist eine Titelverteidigung in diesem Jahr möglich. Gilles Muller (Tennis), Jenny Warling (Karate) und die Tischtennis-Damennationalmannschaft wurden wieder nominiert.

Die Listen

Frauen (9): Véronique Henschen (Reiten), Analena Mach (Volleyball), Christine Majerus (Radsport), Charline Mathias (Leichtathletik), Julie Meynen (Schwimmen), Mandy Minella (Tennis), Ni Xia Lian (Tischtennis), Jennifer Thielen (Autosport), Jenny Warling (Karate)

Herren (14): Bob Bertemes (Leichtathletik), Dirk Bockel (Triathlon), Laurent Carnol (Schwimmen), Jempy Drucker (Radsport), Ben Gastauer (Radsport), Tom Habscheid (Handisport), Bob Haller (Triathlon), David Hauser (Autosport), Laurent Jans (Fußball), Bob Jungels (Radsport), Gilles Muller (Tennis), Mario Mutsch (Fußball), Frank Schleck (Radsport), Raphaël Stacchiotti (Schwimmen)

Teams (8): Basketball-Nationalteam Damen, Reiten-Nationalteam Springen, Fußball-Nationalteam Herren, Handball-Nationalteam Herren, Petanque-Nationalteam Herren, Tischtennis-Nationalteam Damen, Volleyball-Nationalteam Herren, Kicker-Nationalteam

Ehrenpreise:

Prix du jeune espoir:
Jungen: Yves Wegmer (Kajak), Mädchen: Lisa Jablonowski (Basketball)
Prix Sport-Handicap: Joël Wagener (Handbike)
Prix d’honneur: Josy Simon (Gehen)

Internet: www.sportspress.lu

Mehr dazu in der Print-Ausgabe von Mittwoch und im E-Paper.