Mittwoch22. Oktober 2025

Demaart De Maart

„Es ist nie zu spät“

„Es ist nie zu spät“

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

„Es ist nie zu spät“, so Anne Kremer (WTA 145) am Freitagabend dem Tageblatt gegenüber und meinte damit ihren ersten Doppelerfolg in ihrer fast 13-jährigen Profikarriere.

Beim ITF-Turnier (25.000 $) in Bath (Großbritannien) gewann die 35-Jährige am Freitag mit Timea Babos (Ungarn) das Endspiel mit 7:6 (5) und 6:2 gegen Marta Domaschowska/Katarzyna Piter (Polen). „Sie ist eine gute Doppelspielerin und agiert vermehrt am Netz. So haben wir uns gut ergänzt“, erklärte Kremer, die damit „die Woche gerettet hat“.

Im Einzel war die FLT-Spielerin nämlich in Runde eins an Anna-Lena Grönefeld (Deutschland, 255) in drei Sätzen gescheitert: „Sie kann Tennis spielen“, blickt Kremer zurück.

Die Adduktorenprobleme bei der Luxemburgerin waren ausgeräumt. Auch wenn die Entzündung im Adduktorenbereich jederzeit wiederkommen kann.

Anne Kremer machte sich am Freitag auf die Reise ins spanische Monzon, wo die nächste Woche ein 50.000-$-Turnier ansteht.

Muller verzichtet

Derweil hat sich Gilles Muller (ATP 110) wegen Beschwerden am rechten Knie vom ATP-Turnier (30.000 +H) in Saint-Brieuc (Frankreich) zurückgezogen. Der nächste Einsatz ist im Normalfall ab dem 11. April beim Challenger (100.000 $+H) in Johannesburg (Südafrika) geplant.