Die kurze Etappe (126,5 km) von Sealine Beach Resort nach Doha Corniche wurde überraschend vom 21-jährigen Italiener Andrea Guardini (Farnese Vini) gewonnen, der mit diesem Sieg auch den bisher wichtigsten seiner Karriere feierte.
Das unruhige Rennen wurde von Greg van Avermaet (B/BMC) und Gediminas Bagdonas (LIT/AN Post) angeführt. Beide waren die Protagonisten eines Ausreißversuchs und schafften es, einen Vorsprung von 4′ herauszuarbeiten. Unter dem Druck der Teams Sky, Garmin und HTC wurden die Ausreißer noch auf den letzten Kilometern eingeholt. So wurde die Etappe, wie auch an den Vortagen, im Sprint entschieden.
Die Resultate
Katar-Rundfahrt, 5. Etappe (126,5 km von Sealine Beach Resort nach Doha Corniche): 1. Andrea Guardini (ITA/Farnese Vini) 2:44:06, 2. Francesco Chicchi (ITA/Quickstep), 3. Theo Bos (NL/Rabobank), 4. Dominique Rollin (CAN/FDJ), 5. Roger Kluge (D/Skil, 6. Denis Galimzyanov (RUS/Katusha), 7. Tomas Vaitkus (LIT/Astana), 8. Russell Downing (GBR/Sky), 9. Heinrich Haussler (D/Garmin), 10. Michael Van Staeyen (B/Topsport) … 12. Daniele Bennati (ITA/Leopard-Trek) alle g.Z., 62. Wouter Weylandt (B/Leopard-Trek), 74. Joost Posthuma (NL/Leopard-Trek) beide auf 0:09, 80. Davide Vigano (ITA/Leopard-Trek) 0:19, 87. Fabian Cancellara (CH/Leopard-Trek) 0:39, 91. Stuart O’Grady (AUS/Leopard-Trek) 0:41, 106. Dominic Klemme (D/Leopard-Trek), 108. Tom Stamsnijder (NL/Leopard-Trek) beide auf 1:30.
Schlusswertung: 1. Mark Renshaw, 2. Heinrich Haussler auf 0:08, 3. Bennati 0:17, 4. Juan Antonio Flecha (SPA/Sky) 0:26, 5. Roger Hammond (GBR/Garmin) 0:38, 6. Jeremy Hunt (GBR/Sky) 0:39, 7. Gabriel Rasch (NOR/Garmin) 0:42, 8. Bernhard Eisel (AUT/HTC) 1:05, 9. Marcus Burghardt (D/BMC) 1:33, 10. Gert Steegmans (B/Quick Step) 1:35, … 13. O’Grady 4:39, 21. Vigano 6:30, 32. Weylandt 13:42, 34. Stamsnijder 14:48, 53. Cancellara 38:08, 97. Klemme 57:31 113. Posthuma 1:00:38
Die in der Gesamtwertung führenden Mark Renshaw (AUS/HTC), Heinrich Haussler (AUS/Garmin) und Daniele Bennati (ITA/Leopard-Trek) konnten am Schlusstag nicht mehr in der Entscheidung eingreifen. Renshaw verteidigte sein Goldenes Trikot und behielt acht Sekunden Vorsprung auf den Gesamtzweiten Haussler.
Erster Teilerfolg
Bennati feierte für das LEO-Team einen ersten Teilerfolg, indem er die Tour of Qatar auf dem 3. Platz beendete. Bennati, nur knapp an einem Tagessieg vorbeigeschlittert, war aber nicht unzufrieden: „Natürlich wollte ich eine Etappe gewinnen, und scheiterte immer nur knapp. Aber es war ein sehr guter Einstieg in die Saison, und ich bin mit dem dritten Platz sehr zufrieden.“
LEO-Manager Kim Andersen zeigte sich nach dem Rennen positiv überrascht: „Die Fahrer fahren bereits extrem gut miteinander, die Kommunikation auf den Straßen ist bereits da. Für ein neues Team ist dies wirklich beeindruckend.“
Nun geht es darum, auf diesen guten Resultaten aufzubauen, denn bereits am 15. Februar nehmen acht „Leoparden“ (Daniele Bennati, Davide Vigano/beide ITA, Fabian Cancellara/CH, Jakob Fuglsang/DK, Joost Posthuma/NL, Maxime Monfort/B, Stuart O’Grady/AUS und Wouter Weylandt/B) an der Tour of Oman teil.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können