In der italienischen Serie A1 dürfte den Spielerinnen von San Martino am Wochenende eine große Last von den Schultern gefallen sein. Das Team um Anne Simon konnte am neunten Spieltag endlich seinen ersten Saisonerfolg feiern. Gegen Faenza, derzeit Tabellensiebter, gab es einen 80:75-Erfolg. Dabei kam Simon, die 25 Minuten auf dem Spielfeld stand, auf 15 Punkte und fünf Rebounds. Mit diesem Erfolg verlässt San Martino übrigens den letzten Tabellenrang.
Jubeln, das durften auch einmal mehr die Saarlouis Royals in der deutschen Bundesliga, die seit dem Ende der Länderspielpause auf einer kleinen Erfolgswelle schwinden. Der 81:66-Erfolg gegen Osnabrück war der dritte in Serie, sogar der sechste in den letzten sieben Liga-Spielen, womit Saarlouis nun auf Tabellenrang drei klettert. Zu diesem Erfolg steuerte die FLBB-Kapitänin in 19 Spielminuten neun Punkte und zwei Rebounds bei. Gegen Osnabrück wird es für die Saarländerinnen am Mittwoch übrigens noch einmal ernst, dann im Pokalachtelfinale. In der zweiten Liga Süd ist Heidelberg derweil, nach der ersten Saisonniederlage in der letzten Woche, wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Beim 73:59-Sieg gegen Leimen kam Laurie Irthum auf vier Punkte, drei Rebounds und drei Assists.
In der ersten österreichischen Liga siegte der Tabellenzweite, Klosterneuburg, mit 81:72 gegen Graz. Liz Irthum stand in der Starting Five und erzielte vier Punkte.
Besançon bringt Leader ins Wanken
In der französischen Nationale 1 kassierten Ben Kovac und Besançon, nach zwei Siegen direkt vor der Länderspielpause, am Samstag eine 76:84-Niederlage gegen Tabellenführer Le Havre. Dabei brachte das Team des Luxemburgers, der 17 Punkte, drei Rebounds und fünf Assists beisteuerte, den favorisierten Gegner mächtig ins Wanken.
Über einen erfolgreichen doppelten Spieltag durften sich derweil die Den Helder Suns in der belgisch/niederländischen BNXT-League freuen. Am Freitag siegte der Klub um Malcolm Kreps 75:66 gegen Leiden, am Sonntag gewann man 91:79 gegen Zwolle. Im ersten Spiel kam Malcolm Kreps auf persönliche Statistiken von sieben Punkten, fünf Rebounds und drei Assists, in der zweiten Begegnung kam er nicht zum Einsatz. Ivan Delgado und QSTA United mussten sich unterdessen gleich zweimal – 75:83 gegen Zwolle und 68:84 gegen Den Bosch – geschlagen geben. Der Nationalspieler erzielte einmal sechs und einmal drei Zähler.
In der zweiten österreichischen Liga war Ivor Kuresevic mit seinen zwölf Punkten und neun Rebounds einmal mehr eine der treibenden Kräfte beim 78:56-Sieg der Vienna Timberwolves gegen das Future Team Steiermark.
Dorian Grosber seinerseits lief auch am Wochenende in der deutschen Pro B für Bernau, das Kooperationsteam von ALBA Berlin, auf. Hier gab es einen 93:79-Sieg gegen die BSW Sixers, bei dem der junge Luxemburger fünf Punte erzielte und vier Rebounds beisteuerte.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können