Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Entscheidende drei Monate

Entscheidende drei Monate

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die fußballlose Zeit ist am Sonntag vorbei. Ab 16.00 Uhr starten die BGL-Ligisten in die Rückrunde. Zu erwarten sind viele spannende Duelle im Kampf um den Titel, die Europapokalplätze und gegen den Abstieg.

Als Favorit geht Vizemeister Fola ins Rennen. Nach einer gelungenen Vorbereitungsphase mit vielen Toren wollen die Strasser-Schützlinge ihren zweiten Titel nach 2013 sichern. Aber auch im Pokal ist die Fola noch vertreten und schielt deshalb mit einem Auge auf das Double.

Jeunesse: Tonini ohne Spielerlaubnis

Hiobsbotschaft für die Jeunesse. Winterneuzugang Fabio Tonini darf gegen Rosport nicht spielen, weil sein „médico sportif“ vom zuständigen Büro des INS („Institut national des sports“) nicht bestätigt wurde. Der Belgier war laut Aussagen des Jeunesse-Vorstands am 12. Februar beim Medizincheck. Demnach vor mehr als einer Woche. Am Freitag wollten die Vereinsverantwortlichen die Lizenz in Monnerich beim Fußballverband abholen und mussten verdutzt feststellen, dass die Spielerlaubnis nicht vorlag. Die FLF bemühte sich sofort um eine schnelle Bestätigung des „médico sportif“, doch beim INS war mittags niemand mehr zu erreichen.

(del)

Déifferdeng 03, Progrès Niederkorn oder der F91 Düdelingen: Wer sich als härtester Konkurrent der Escher erweisen wird, zeigt sich bereits in den nächsten Wochen.

D03 spielt nicht schön, aber dafür effizient. Die Spieler des Fusionsverein sind gereift und wollen ihre Chance auf den Titel nutzen. Ohne Umschweife wird denn auch in Differdingen die Meisterschaft als Ziel ausgegeben.

Die große Frage ist, welche Rolle Niederkorn spielen kann. Der Progrès steht zurzeit auf Platz drei mit einem Rückstand von nur drei Punkten auf die Fola. Die Gelben haben eine erfahrene Mannschaft, die im Winter noch einmal in der Defensive durch die beiden Ex-Profis Samuel Dog (u.a. Mouscron) und Ismaël Bouzid (u.a. 1. FC Kaiserslautern) verstärkt wurde.

Der letztjährige Meister liegt schon etwas abgeschlagen auf Platz vier. Doch wenn eine Mannschaft die Qualität hat, um eine Siegesserie zu starten, dann Düdelingen.

Wenn Platz vier am Ende der Saison zur Qualifikation für die Europa League berechtigt, dann darf man die Rechnung nicht ohne die Jeunesse machen. Neuzugang Tonini soll für mehr Esprit in der Offensive sorgen. Mit etwas Glück kann auch die Etzella noch oben mitmischen.

Wiltz in Not

Im Kampf gegen den Abstieg besitzt Wiltz sehr schlechte Chancen. Zumal Torjäger Osmanovic jetzt auch noch den Rest der Saison ausfallen wird und man nicht weiß, ob die Neuzugänge Fournier und Verbist einschlagen werden.

Von Platz 7 bis Platz 14 kann eigentlich jede Mannschaft in den Abstiegsstrudel geraten. Zum jetzigen Zeitpunkt befinden sich die drei Aufsteiger Rosport, Hostert und Mondorf noch im grünen Bereich, doch das kann sich sehr schnell ändern.