Der Angreifer von Atletico Madrid hatte im Alleingang den 2:0-Erfolg im Halbfinale gegen Deutschland unter Dach und Fach gebracht. In Führung liegen mit jeweils neun Toren Portugals Star Cristiano Ronaldo und Frankreichs einstiger Weltklassespieler Michel Platini (je 9).
Dritter ist der Engländer Alan Shearer (7). Zusammen mit Griezmann weisen auch Zlatan Ibrahimovic (Schweden), Thierry Henry (Frankreich), Patrick Kluivert (Niederlande), Nuno Gomes (Portugal), Ruud van Nistelrooy (Niederlande) und Wayne Rooney (England) jeweils sechs Treffer auf.
Ronaldo ist der einzige Spieler, der bei vier verschiedenen Endrunden (2004: 2 Tore/2008: 1/2012: 3/2016: 3) erfolgreich war. Platini hatte sämtliche Tore bei der Heim-EM 1984 erzielt. Als beste Deutsche folgen Mario Gomez und Jürgen Klinsmann mit je fünf EM-Toren auf dem elften Platz. –
Die ewige EM-Torjägerliste im Überblick:
1. Cristiano Ronaldo/Portugal* 9 Tore
1. Michel Platini/Frankreich 9
3. Alan Shearer/England 7
4. Antoine Griezmann/Frankreich 6
4. Zlatan Ibrahimovic/Schweden 6
4. Thierry Henry/Frankreich 6
4. Patrick Kluivert/Niederlande 6
4. Nuno Gomes/Portugal 6
4. Ruud van Nistelrooy/Niederlande 6
4. Wayne Rooney/England* 6
11. u.a. Mario Gomez/Deutschland* 5
11. u.a. Jürgen Klinsmann/Deutschland 5
* aktueller Nationalspieler
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können