Forkel unterschreibt neuen Vertrag
Victoria Rosport hat mit Trainer Martin Forkel um eine weitere Saison verlängert. Damit geht der 45-Jährige in sein viertes Jahr bei dem Klub von der Sauer. Unter dem Deutschen gelang in der Saison 22/23 der Einzug in das Pokalhalbfinale. In der Liga schrammte die Victoria letzte Saison denkbar knapp an einem Europapokalplatz vorbei. Derzeit liegt Forkel mit seiner Mannschaft auf Platz elf. (sf)
Vorlage und raus
In einem Duell ohne sportlichen Anreiz war der Tag von Mondorfs Mirza Hasanbegovic schon nach elf Minuten vorbei: Der 23-jährige Offensivspieler war über links in Richtung Eckfahne gezogen, um von dort die Flanke in den Sechzehner zu bringen. Allerdings stand der Spieler nach dem Tor von Kollege Abdelkadous (der seinen Pass direkt annehmen konnte) nicht mehr auf – und blieb an der Seitenlinie liegen. Hasanbegovic hatte sich verletzt und wurde durch Tinelli ersetzt. (chd)
Bequeme und unbequeme Gegner
Vor dem 28. Spieltag zeigte der Blick auf die Vergangenheit bequeme und unbequeme Gegner für die Heimmannschaften. So konnte der RFCUL nur drei seiner Heimspiele gegen Rosport gewinnen (siehe Artikel), Rodange kein einziges seiner drei Heimspiele gegen Hostert. Auch Mondorf konnte auf eigenem Platz, bei vier Versuchen, nicht gegen den Swift gewinnen, die Hesperinger revanchierten sich bekanntlich mit Geschenkpunkten, als man zum Hinspiel nicht antrat. Gegenteilig sieht es beim F91 aus, in zehn Heimspielen gegen Monnerich fuhren die Düdelinger neun Siege ein, die einzige Niederlage liegt 27 Jahre zurück. Gestern setzte es zum denkbar ungünstigen Zeitpunkt wieder eine Niederlage. Anders sah es auch in der Partie Progrès – Petingen aus, wo es bei sieben Partien (jetzt acht) in Niederkorn kein Unentschieden gab. (MB)
Einsätze und Geburtstage
Das lange Wochenende des 28. Spieltags barg drei Geburtstagskinder. Jüngster im Bunde war Lindo Diop, der RFCUL-Spieler wurde am Samstag 21 Jahre jung. Am gleichen Tag wurde Mickaël Garos 16 Jahre älter, der Routinier der Jeunesse-Abwehr feierte seinen 37. Geburtstag. In Feierlaune dürfte Andy Rodrigues am Sonntag zu seinem 22. Geburtstag nicht gewesen sein, nach der Wiltzer Klatsche am Tag zuvor gegen Differdingen. Eine andere Feierlaune erlebte Bruno Correia in seinem Heimspiel gegen Hostert. Der 30-Jährige bestritt sein 150. Spiel im Oberhaus, 35 Einsätze für Ettelbrück, 24 für Hamm, 44 für die Fola, 35 für Strassen und am Sonntag sein zwölftes Spiel für Rodange. (MB)
Decker ins Krankenhaus
Kurz vor der Pause kam es zu einem unglücklichen Zusammenprall zwischen F91-Verteidiger Vincent Decker und dem Monnericher Offensivmann Johnny Amadei. Decker blieb mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden liegen. Kurze Zeit später wurde entschieden, den Krankenwagen zu rufen. Der F91-Mann wurde mit Verdacht auf Bruch des linken Knöchels ins Krankenhaus gebracht. Im Pokalhalbfinale am Mittwoch muss Düdelingen demnach ganz sicher auf seinen Routinier verzichten. Bestätigt sich der Knöchelbruch, wird Decker auch bei einer möglichen Europapokalteilnahme nicht zur Verfügung stehen. (del)
Torticollis beim „Dude“?
Düdelingens Maskottchen hatte vergangene Nacht wohl falsch im Bett gelegen oder eine ruckartige Bewegung gemacht. Es sah nämlich so aus, als würde der „Dude“ an einem Torticollis leiden. Der Kopf des F91-Ritters war schief und es sah so aus, als könnte er ihn nur in eine Richtung bewegen. (del)
Statistik
F91 Düdelingen – FC Monnerich 2:3 (1:1)
F91: Desprez – Fernandes, Decker (45. Zrankeon), Kirch – Delorge, Englaro (53. Monteiro), Bojic, Stumpf – Rotundo (72. Flick) – Hadji, Schaus (53. Lima)
Monnerich: Alilovic – Houelche, Marasi, Touré, Konté (23. Swistek), Drinka – Silva (62. Klapp), Costa, Loichot – Amadei (73. Danhach) – Rodrigues (73. Robert)
Schiedsrichter: Sabotic – Dias, Pacheco
Gelbe Karte: Amadei
Rote Karte: Zrankeon (87., Notbremse)
Torfolge: 0:1 Rodrigues (29.), 1:1 Hadji (35.), 2:1 Zrankeon (49.), 2:2 Amadei (50.), 2:3 Swistek (89., Foulelfmeter)
Zuschauer: 376 zahlende
Beste Spieler: Englaro – Costa, Amadei, Alilovic
Spieler des Spiels: In der Schlussphase packte FCM-Torwart Ailan Alilovic gleich mehrere Glanzparaden aus und ermöglichte dadurch erst den überraschenden Sieg seiner Mannschaft.
Statistik
US Mondorf – Hesperingen 4:0 (3:0)
Mondorf: Machado – Matias (68. Cervellera) Simon, Khairane – Benhemine, Bourigeaud (68. Holter), Baal, da Costa (77. Aucoin) – Far, Hasanbegovic (14. Tinelli), Abdelkadous (68. Lopes)
Hesperingen: Dupire – Ekofo (46. Zekaj), Delgado, Prempeh, Cardoso (85. Cikotic) – A. Skenderovic (K. Skenderovic), David (46. Serifou)– Ghobo, Bouazzati (66. Sabotic), Correia – Stolz
Schiedsrichter: Becker – Schiltz, Kocan
Gelbe Karten: Benhemine – Ekofo, David, Serifou, Cardoso
Torfolge: 1:0 Abdelkadous (9.), 2:0 Far (39., Foulelfmeter), 3:0 Abdelkadous (45.+1), 4:0 Far (80.)
Beste Spieler: Far, Abdelkadous – Dupire
Zuschauer: 336 zahlende
Statistik
Wiltz – Déifferdeng 03 0:4 (0:0)
Wiltz: Schon – Da Cunha, Mannone, Philipps, Ngwisani (59. Morou) – A. Rodrigues (71. Biver), Cavagnera, Hemkemeier, Saïdi (71. Raddas) – Gorny (59. T. Rodrigues), Romeyns (71. Hassaini)
D03: Ventura – Bei, d’Anzico (46. Bedouret), Borges, Lempereur – Cerqueira, Simões, Rauch (46. Silva) – Buch (67. El Idrissi), Varela (67. Franzoni), Abreu (82. Mendes)
Schiedsrichter: Mateus – Morim, Stammet
Gelbe Karten: Cavagnera – Buch
Torfolge: 0:1 Varela (54.), 0:2 Abreu (67.), 0:3 Bedouret (73.), 0:4 Simões (79.)
Beste Spieler: A. Rodrigues – Simoes, Varela, Ventura
Zuschauer: 286 zahlende
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können