Samstag1. November 2025

Demaart De Maart

BGL-Ligue-SplitterEine Rückrunde, die Fragen aufwirft

BGL-Ligue-Splitter / Eine Rückrunde, die Fragen aufwirft
Am Sonntag, um 15.00 Uhr, wird die Rückrunde offiziell angepfiffen Foto: Editpress/Gerry Schmit

15 Spiele entscheiden über den Meistertitel, Europapokalplätze und den Abstieg. Am Sonntag beginnt die Rückrunde der BGL Ligue mit einigen Fragezeichen. Was passiert in Hesperingen und wie findet sich der neue D03-Angriff zurecht?

Noch ein Abgang bei Hesperingen: Kurz vor Transferschluss musste Swift Hesperingen einen weiteren Abgang hinnehmen. Es war der Siebte in diesem Winter. Mittelfeldspieler Jérôme Simon wechselte zum litauischen Erstligisten FK Panevezys. Verschiedene Spieler hatten wegen der ausstehenden Gehaltszahlungen beim europäischen Fußballverband FIFA geklagt, Recht bekommen und dadurch die Freigabe für einen Wechsel erhalten.

Freier Eintritt bei der Jeunesse: Bei der Jeunesse kann man zum zweiten Mal in dieser Saison ein Spiel gratis besuchen. Ein Sponsor macht es möglich. „Beim letzten Mal hat uns das viel gebracht. Die Gratisspiele sollen zur Tradition werden“, sagt Präsident Marc Theisen vor der Partie gegen Niederkorn.

Die letzte Rückrunde der „Verlängerung“: In den kommenden fünf Monaten können die Jeunesse-Anhänger und auch die Auswärtsfans zum letzten Mal in geselliger Runde in der „Verlängerung“ zusammensitzen. Nach dem Ende der Saison wird die Buvette der Jeunesse nämlich dem Boden gleich gemacht. Ab Mai beginnen dann die Arbeiten, um ein moderneres Klubhaus zu errichten. 

Ein kläglich gescheiterter Transfer: So schnell kann man als Spieler arbeitslos werden. Der ehemalige Wiltzer Jonathan Muiomo wollte eigentlich zum deutschen Regionalligisten Hessen Kassel wechseln. Allerdings hatten der Spieler, sein Berater und sein neuer Verein die Rechnung ohne die FIFA gemacht. Das internationale Transfersystem TMS, das für die Registrierung der Spieler zuständig ist, lehnte den Transfer nämlich ab. Muiomo hatte in dieser Saison bereits ein Pokalspiel für den FV Illertissen und zwei BGL-Ligue-Partien für Wiltz bestritten. Erlaubt sind jedoch nur Einsätze für maximal zwei Vereine innerhalb einer Saison. Da der Nationalspieler aus Mozambik nicht nach Wiltz zurückkehren wird, ist er ab sofort vereinslos.

Der neue Differdinger Wind: Toptorschütze Jorginho hat den Tabellenführer im Winter in Richtung Kasachstan verlassen und hinterlässt eine Lücke. Diese soll gleich von zwei Spielern gestopft werden. Vom Senegalesen André Mendy und vom Argentinier Federico Varela. Gegen Fola wird sich zeigen, welchen Impakt das neue Duo haben kann. D03 ist aber weiterhin meisterlich besetzt. Neben Varela und Mendy können im Angriff noch Guillaume Trani, Andreas Buch, Artur Abreu, Adham El Idrissi und Gustavo Simoes aufgeboten werden.

Raus aus dem Chaos?: Seit dem Streik Anfang Dezember wegen ausstehender Gehaltszahlungen steckt der Verein in einer tiefen existenziellen Krise. Sieben Spieler haben den Verein verlassen. Einige Spieler haben Anwälte oder die Gewerbeinspektion ITM eingeschaltet, um ihr Geld zu bekommen. Wie wird Hesperingen in der Rückrunde reagieren? Eine erste Antwort auf diese Frage gibt es am Sonntag gegen Hostert.

Mit dem Rücken zur Wand: Der Ernst des (Über)Lebens beginnt am Sonntag vor allem für Rodange, Fola und Monnerich. Die drei Schlusslichter waren besonders erfolglos an den ersten 15 Spieltagen und müssen dringend in die Erfolgsspur finden. Der Rückstand auf den ersten Nicht-Relegationsplatz beträgt sechs, sieben bzw. zehn Punkte.