Nach 168,4 Kilometern richtete sich Mathieu Kockelmann auf und streckte beide Arme in die Höhe. Der Luxemburger hatte sich gerade im Zielsprint der zweiten Etappe der Tour de Luxembourg den bislang größten Sieg seiner jungen Karriere gesichert. Der Niederländer Marijn van den Berg hatte den Sprint 300 Meter vor der Ziellinie eröffnet, doch Kockelmann blieb geduldig im Windschatten und zog erst in den letzten 50 Metern vorbei. Am Ende verwies der 21-Jährige Andrea Vendrame (Ag2r Decathlon La Mondiale) auf Platz zwei – immerhin ein Fahrer mit zwei Giro-Etappensiegen. Dritter wurde der Franzose Tom Donnerwirth (Groupama-FDJ).
Am Donnerstag hatte sich bereits früh eine siebenköpfige Ausreißergruppe vom Feld abgesetzt. Mit dabei war erneut Mil Morang (FSCL), der als Zweiter der Bergwertung auf weitere Punkte hoffte. Auch der Däne Malte Hellerup (Coloquick), Spitzenreiter in diesem Klassement, gehörte zur Spitzengruppe, ebenso Baptiste Gillet (F/Arkéa-B&B Hotels), Jonas Geens (B/Flanders-Baloise), Victor Papon (F/Wagner Bazin), Pedro Pinto (POR/Efapel) und ein zweiter Luxemburger, Loïc Bettendorff (Hrinkow Advarics).
Das Peloton ließ den Ausreißern zunächst einen Vorsprung von viereinhalb Minuten, erhöhte dann aber das Tempo. Bereits 85 Kilometer vor dem Ziel war der Rückstand auf 2:45 Minuten geschrumpft. Vorne im Hauptfeld kontrollierte vor allem Groupama-FDJ um den Gesamtführenden Romain Grégoire das Geschehen – aber auch das Team EF-Education EasyPost, das mit Van den Berg einen der großen Tagesfavoriten in seinen Reihen hatte.
Am letzten Anstieg der Etappe am Mariendallerhaff schlug vorne Morang zu: 44,5 Kilometer vor dem Ziel sicherte er sich die letzte Bergwertung des Tages und damit das begehrte Bergtrikot. Kurz darauf fiel Hellerup als Erster aus der Spitzengruppe zurück ins Hauptfeld, zehn Kilometer später folgte Morang. Die verbleibenden Ausreißer um Bettendorff wurden auf der letzten Runde des Schlusskurses in Mamer eingeholt und es kam zum erwarteten Massensprint.
Morang im Bergtrikot
Kockelmann musste dabei auf sich allein gestellt agieren und hatte keinen „Lead-out“ (Anfahrer) – seinem gewohnten Helfer Morang fehlte nach den Strapazen der Ausreißergruppe die Kraft. Doch der Luxemburger brachte sich perfekt in Position und durfte nach einem starken Schlussspurt jubeln. Bitter verlief der Sprint für Arthur Kluckers (Tudor), der auf den letzten Metern stürzte, sich jedoch nur leichte Schürfwunden zuzog und die Etappe beenden konnte.
Neben Kockelmann (Etappensieg) durfte auch Morang aufs Podium steigen. Der 21-Jährige sicherte sich das Bergtrikot und rundete den perfekten Tag der FSCL-Espoirs ab. „Ich wollte die Punkte der ersten Bergwertung mitnehmen“, sagte Morang. „Aber dann war die Fluchtgruppe weg. Vor Mamer wollte ich mich zurückfallen lassen, aber mir hat die Kraft gefehlt, um den Sprint für Mathieu anzufahren. Wir haben uns das Finish gestern (Mittwoch) sehr oft auf Videos angeschaut. Mathieu wusste genau, was zu machen ist.“
Loïc Bettendorf durfte als dritter Luxemburger auf das Podium von Mamer steigen. Der 24-Jährige wurde als kämpferischster Fahrer der Etappe geehrt. „Mein Ziel war es, bereits auf der ersten Etappe in die Ausreißergruppe zu kommen. Das hat nicht geklappt, also habe ich es heute erneut versucht“, erklärte Bettendorff. „Ich hatte nicht meinen besten Tag, aber da ich als ‚plus combatif‘ ausgezeichnet wurde, bin ich trotzdem sehr zufrieden.“
Im Überblick
85. Tour de Luxembourg, 2. Etappe: Mertzig – Mamer (168,4 km): 1. Mathieu Kockelmann (Luxemburg) in 3:48:47 Stunden, 2. Andrea Vendrame (Italien/Ag2r), 3. Tom Donnerwirth (Frankreich/FDJ), 4. Tibor del Grosso (Niederlande/Alpecin), 5. Marijn van den Berg (Niederlande/EF), 6. Giacomo Villa (Italien/Wagner), 7. Carl-Frederik Bevort (Dänemark/Uno-X), 8. Soren Kragh Andersen (Dänemark/Lidl-Trek), 9. Pepijn Reinderink (Niederlande/Soudal), 10. Mathieu Burgaudeau (Frankreich/TotalEnergies), … 15. Mats Wenzel (Luxemburg/Kern-Pharma), … 21. Noé Ury (Luxemburg), … 48. Michel Ries (Luxemburg/Arkea), … 56. Arno Wallenborn, 57. Alexandre Kess (beide Luxemburg), … 93. Mats Berns (Luxemburg) alle gleiche Zeit, … 104. Mil Morang (Luxemburg) 2:20, 105. Loic Bettendorff (Luxemburg/Hrinkow) 2:20, … 108. Arthur Kluckers (Luxemburg/Tudor) gleiche Zeit wie Etappensieger
Gesamtwertung nach 2 von 5 Etappen: 1. Romain Grégoire (Frankreich/FDJ) in 7:29:22 Stunden, 2. Vendrame 0:04, 3. Van den Berg 0:04, 4. Marc Hirschi (Schweiz/Tudor) 0:06, 5. Del Grosso 0:10, 6. Soren Kragh Andersen (Dänemark/Lidl-Trek) 0:10, 7. Reinderink 0:10, 8. Burgaudeau 0:10, 9. Bevort 0:10, 10. Wenzel 0:10, … 30. Wallenborn 0:10, … 43. Ries 0:27, … 52. Kess 0:43, … 60. Kluckers 1:21, … 76. Bettendorff 2:53, … 80. Kockelmann 2:54, … 91. Ury 4:43, … 102. Berns 6:05, … 106. Morang 6:59
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können