In dieser Zeit werden in der Heimatregion des Ex-Golfstars die Flaggen an offiziellen Gebäuden auf Halbmast wehen, teilte die Regierung am Samstag in Santander mit.
Ballesteros war in der Nacht im Alter von 54 Jahren in seinem Haus in Pedreña nahe der Hafenstadt Santander gestorben.
Der fünfmalige Major-Sieger hatte zweieinhalb Jahre gegen ein Krebsleiden im Gehirn gekämpft. Das Haus, in dem er im Kreise seiner Angehörigen starb, liegt in unmittelbarer Nähe des Golfplatzes, auf dem Ballesteros bereits als kleine Junge seine Leidenschaft für den Golfsport entdeckt hatte.
Der frühere Golfstar war 1999 wegen seiner Verdienste um die Heimatregion an der nordspanischen Atlantikküste zum Ehrenbürger von Kantabrien ernannt worden. Dies ist die höchste Auszeichnung, die die Regionalregierung in Santander zu vergeben hat.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können