Paul Wagner
Man täte aber gut daran, hieraus nicht voreilige Schlüsse zu ziehen. Einige Mannschaften scheinen zum Auftakt gut in Fahrt, andere suchen noch die richtige Abstimmung.
Den Evergreen zwischen den potenziellen Titelanwärtern abTraditionsvereinen Ettelbrück und Bartringen gewann in einem Auswärtsspiel die Sparta. Top war hierbei die Bartringer Darbietung, Flop jedoch die Ettelbrücker Vorstellung. Man soll dieses Ergebnis aber nicht überbewerten. Denn es wird für die endgültige Titelvergabe und wohl auch für die Zusammensetzung der sechsköpfigen Titelgruppe und der vierköpfigen Abstiegsgruppe im zweiten Meisterschaftsteil keine Rolle spielen. Laut den von den Kapitänen im Basketball-Almanach des Tageblatt abgegebenen Prognosen sollen – in alphabetischer Reihenfolge – im oberen Bereich Bartringen, DüdCarroll in Zolver
Am Sonntag saß André Di Bartolomeo noch gegen Contern auf der Trainerbank bei der AS Zolver. Wegen gesundheitlicher Probleme hört er auf. Sein Nachfolger ist der Amerikaner Bryan Carroll, der im letzten Jahr beim Basket Esch tätig war und dort im Laufe der Saison ausschied.
P.W. elingen, Esch, Ettelbrück, Musel Pikes und Steinsel sowie unten Contern, Mersch, Walferdingen und Zolver fungieren.
Aufsteiger Basket Esch scheint den Erwartungen gerecht zu werden. In einem packenden Duell zwang er in den letzten Sekunden durch einen von Neuzugang Rajniak erzielten Korb den Sechsten der vormaligen Meisterschaft, Musel Pikes, in die Knie.
Der andere Aufsteiger Mersch ging erwartungsgemäß leer aus. In seinem Heimspiel gegen die höher eingestufte Amicale Steinsel hatte er nicht den Hauch einer Erfolgschance. Der Titelverteidiger Düdelingen scheint auch noch nicht so richtig in die Gänge gekommen zu sein. Er musste nämlich gegen eine nie aufsteckende Walferdinger Résidence gehörig schwitzen. In der fünften Partie des ersten Spieltages behielt Contern, das die Titelgruppe anvisiert, die Oberhand in Zolver, wo man lediglich den Klassenerhalt anstrebt.
Das nächste Wochenende steht jedenfalls für alle Mannschaften im Zeichen einer Bewährungsprobe. Denn dann ist eine doppelte Spielrunde terminiert. Und hiernach wird man dann vielleicht etwas klarer sehen.
Diekirch League, Herren:
Ettelbrück – Bartringen 63:75
Esch – Musel Pikes 71:70
Zolver – Contern 72:76
Düdelingen – Walferd. 76:67
Mersch – Steinsel 78:96
Die Tabelle:
1. Bartringen 1 2
Contern 1 2
Düdelingen 1 2
Esch 1 2
Steinsel 1 1
6. Ettelbrück 1 1
Mersch 1 1
Musel Pikes 1 1
Walferdingen 1 1
Zolver 1 1
So geht’s weiter:
Spieltag 2:
Freitag, 8. Oktober:
20.30: Musel Pikes – Ettelbrück
20.30: Steinsel – Düdelingen
20.30: Bartringen – Mersch
20.45: Walferdingen – Zolver
21.00: Contern – Esch
Spieltag 3:
Sonntag, 10. Oktober:
16.30: Esch – Walferdingen
17.15: Ettelbrück – Contern
18.00: Zolver – Steinsel
18.00: Düdelingen – Bartringen
18.00: Musel Pikes – Mersch
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können