Die Anfänger bekommen am Samstag ab 10.00 Uhr die Gelegenheit, Wettkampf-Luft zu schnuppern. Am Nachmittag ermitteln dann die Nachwuchsfahrer der Kategorien Minimes und Cadets ihre Klassenbesten auf einem 970 m langen Rundkurs. Tags darauf werden die Fahrerinnen und Fahrer auf einer 5,3 km langen Strecke unterwegs sein. Am Morgen starten die Débutants zusammen mit den Damen. Beim anschließenden Rennen der Junioren, die zusammen mit den Masters starten, gehört Jonah Flammang-Lies zu den Favoriten. Sein Vater Tom wird ebenfalls versuchen, nach knapp 80 km ein Wörtchen bei der Siegvergabe mitzureden.
Im Hauptrennen der Elite und Espoirs, die am Sonntag ab 15.15 Uhr insgesamt 18 Runden zu absolvieren haben, wird der Nachfolger von Loïc Bettendorff (Hrinkov Advarics) gesucht. Gute Chancen kann sich Tim Diederich vom Team Snooze ausrechnen, der sich in blendender Form befindet. Beim Grand Prix OST Manufaktur, den Mathieu Kockelmann (Lotto Development Team) zu seinen Gunsten entschieden hatte, war der ehemalige Straßen-Landesmeister der Amateure auf Platz vier gefahren. Am vergangenen Sonntag hat der 35-Jährige sich dann selbst überrascht, als es ihm gelang, in Junglinster den nationalen Titel im Duathlon zu holen. (M.N.)
Das Programm
Am Samstag:
Ab 10.00 Uhr: Rennen für die Jüngsten
13.30 Uhr: Minimes (24,5 km)
15.00 Uhr: Cadets (31 km)
Am Sonntag:
9.30 Uhr: Débutants/Damen (53 km)
12.00 Uhr: Junioren/Masters (79,5 km)
15.15 Uhr: Espoirs/Elite (95,4 km)
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können