31. Oktober 2025 - 7.30 Uhr
BasketballDie Situation nach einer ereignisreichen Woche
 
                              Trainerwechsel: Solche Wochen sind im nationalen Basketball doch eher selten. Mit Dragan Stipanovic, Christophe Ney und Gabor Boros mussten binnen gerade einmal sieben Tagen gleich drei Head-Coaches ihren Posten räumen. Bei der Résidence ein Prozess, der sich bereits über einige Monate hingezogen hatte. Denn dass man im Alzette-Tal mit der zweiten Saisonphase 2024/25, in der gerade einmal ein Sieg heraussprang, nicht zufrieden war, ist kein Geheimnis. Auch der Start in die neue Spielzeit verlief mit dem Aus im Pokalachtelfinale und drei Niederlagen alles andere als optimal. In Walferdingen scheint die Verpflichtung von Rainer Kloss jedenfalls erste Impulse gebracht zu haben, immerhin konnten Oliver Vujakovic und Co. am letzten Sonntag Meister Etzella mit 87:77 besiegen, wobei Profi Clark Slajchert mit 32 Punkten seine bisher beste Leistung zeigte. Am Freitag steht mit dem ungeschlagenen Leader Bartringen nun die zweite Härteprüfung auf dem Programm. Mit einem Sieg würde sich die Résidence in der Tabelle definitiv wieder zurückmelden.
Die Umstellung von einem Profitrainer zu einem luxemburgischen Coach, der seiner Mannschaft nicht so wie in den letzten Jahren gewohnt zur Verfügung stehen kann, ist beim T71 Düdelingen nicht aufgegangen. Nach der deftigen 55:100-Klatsche wurde in der „Forge du Sud“ immer deutlicher, dass die Chemie zwischen Christophe Ney und den Spielern nicht die richtige war. Vereinsikone Tom Schumacher, der vor dreieinhalb Jahren als Trainer bereits einmal ein kleines Wunder geschafft hatte, soll es vorerst wieder richten. Ein Risiko wenige Tage vor dem Pokalviertelfinale gegen die Etzella, das nicht aufging. Bereits am Freitag geht es nun gegen Aufsteiger Racing weiter und hier wäre für den zum Favoritenkreis zählenden T71 alles andere als ein Sieg sicherlich ein Rückschlag.
In Contern lief die Saison bisher gar nicht nach Wunsch. Verletzungssorgen und sechs Niederlagen in sechs Meisterschaftsspielen. Von irgendeiner Form von Rhythmus kann beim ABC überhaupt keine Rede sein. So entschied sich Trainer Gabor Boros vor dem wichtigen Kellerduell gegen die Kordall Steelers dazu, seinen Platz zu räumen. Der Franzose Anthony Tomba soll dem Team, das vor der Saison fast komplett neu zusammengestellt worden ist, nun neue Impulse verleihen. Für Kapitän Christophe Mertzig und Co. wäre es an der Zeit, allmählich zu punkten, will man den Anschluss an die Top acht, zu denen das Team in den letzten drei Jahren gehörte, nicht endgültig verlieren.
Zwei Spiele in zwei Tagen: Zwei wichtige Spiele binnen zwei Tagen, das hat im luxemburgischen Basketball absoluten Seltenheitswert und dürfte ein letztes Mal im Jahr 2013 vorgekommen sein, als die Halbfinalpartien der Coupe de Luxembourg samstags und das Endspiel direkt einen Tag später ausgetragen wurden. Gerade einmal 24 Stunden nach dem Pokalviertelfinale sind der T71 Düdelingen und die Etzella Ettelbrück jedenfalls sofort wieder gefordert. Gespannt darf man sein, wie beide den Schlagabtausch von Donnerstag verkraftet haben.
Wichtige Spiele: Am siebten Spieltag sehnt Contern im Kellerduell gegen Kordall den ersten Saisonsieg herbei. Die Steelers ihrerseits, die in den letzten Wochen bereits gegen sämtliche Titelfavoriten antreten mussten und bisher nur einen Sieg gegen Mitaufsteiger Racing einfuhren, möchten sich nun gegen die direkte Konkurrenz beweisen. Mit dem Litauer Robertas Jonaitis hat der Aufsteiger jedenfalls den bisher besten Scorer der Liga in seinen Reihen, mit einem Schnitt von 26,3 Punkten pro Partie.
Hinter der ungeschlagenen Sparta folgen in der Tabelle der Enovos League gleich vier Mannschaften, die zehn Zähler auf ihrem Konto haben. Im direkten Verfolgerduell messen sich an Spieltag sieben Fels und Steinsel. Zwei Mannschaften, die durch den Einzug ins Pokalhalbfinale derzeit im Aufwind sind.
 
		    		 De Maart
                    De Maart
                
 
                           
                           
                           
                           
                           
                           
                          
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können