Dienstag4. November 2025

Demaart De Maart

FLFDie Schlammschlacht geht in die nächste Runde: Maxime Chanot antwortet Luc Holtz

FLF / Die Schlammschlacht geht in die nächste Runde: Maxime Chanot antwortet Luc Holtz
Maxime Chanot Foto: Editpress/Gerry Schmit

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Maxime Chanot wollte die Aussagen von Luc Holtz vom Donnerstag so nicht stehen lassen und antwortete seinerseits mit einer Pressemitteilung am Freitagmorgen. Der Profi von LAFC unterstellt dem Nationaltrainer unter anderem, dass er gelogen hat.

Bei der Kadernominierung am Donnerstag hatte Nationaltrainer Luc Holtz gesagt, dass Maxime Chanot sich geweigert hatte, beim Länderspiel im Oktober gegen Bulgarien eine Reservistenrolle zu akzeptieren. Zudem gab er zu, dass „auf Wunsch des Spielers“ kommuniziert wurde, dass der Grund für sein Wegbleiben ein Knieproblem ist. Dem war jedoch laut den Aussagen von Holtz nicht so. Der Nationaltrainer sagte auch, dass er Chanot nicht nominiert habe für die anstehenden Nations-League-Spiele, während der Spieler in einem Kommuniqué am Montag davon sprach, nicht zur Nationalmannschaft reisen zu wollen.

„Meine Integrität wird infrage gestellt, weshalb ich auf diese Vorwürfe reagieren will“, schrieb Maxime Chanot in einem Kommuniqué, das er diesmal auch an das Tageblatt schickte. „Meine Knieverletzung war der einzige Grund, warum ich die Nationalmannschaft bei der Zusammenkunft im Oktober verlassen musste … Der medizinische Stab der Nationalmannschaft hat die Diagnose bestätigt …“

„Es geht in keiner Weise um mein Ego“

Weiter geht der Innenverteidiger auf den Vorwurf ein, dass er sich nicht neben seine Kollegen auf die Bank hätte setzen wollen. „Es geht in keiner Weise um mein Ego. Wer bin ich, dass ich mich weigere, auf der Bank zu sitzen? Ich stehe im Dienste des Kollektivs und die Leistung des Teams steht an erster Stelle. Ich war schon mal Ersatzspieler, wie jeder andere Fußballer auch. Das gehört zu einer professionellen Karriere auf hohem Niveau dazu.“

Chanot nimmt die Gelegenheit dann auch wahr, um noch einmal in Richtung Holtz zu schießen: „Das eigentliche Problem liegt in der mangelnden Kommunikation und dem Dilettantismus, mit dem Luc Holtz unsere Auswahl führt … Man muss sich nur die ,Affären‘ ansehen, die die Nationalmannschaft in letzter Zeit erschüttert haben: Gerson Rodrigues, Vincent Thill, Oli Thill, Seid Korac. Und jetzt ich. Die Liste wird langsam lang … Sollte man sich nicht fragen, wo das eigentliche Problem liegt? Es gibt jetzt fast einen Skandal pro Zusammenkunft, sodass unsere Nationalmannschaft fast mehr außerhalb als auf dem Spielfeld von sich reden macht, und das ist sehr schade.“

Maxime -Chanot schließt das Kommuniqué mit folgendem Satz ab: „Ich wünsche meinen Teamkollegen dennoch viel Erfolg. Wir haben eine gute Truppe, die sich durch ihre Qualität auszeichnet und nur darauf wartet, mit Talent und Professionalität orchestriert zu werden. Viel Glück! Rout Léiwen!“


Lesen Sie zum Thema:

Nationaltrainer Luc Holtz reagiert: „Das Kapitel Maxime Chanot ist vorbei“


Herry
9. November 2024 - 14.14

Lauter "Sippis-Gedeessems" null Geescht.