Flèche Ardennaise (B/1.2):
Mats Wenzel ist am Samstag zum ersten Mal in seiner Karriere – abgesehen vom Straßenrennen der Landesmeisterschaft 2024 – bei einem Profirennen aufs Podest gefahren. Bei der Flèche Ardennaise fuhr der 22-Jährige in Belgien auf Platz 3. Es waren insgesamt 174,3 sehr hügelige Kilometer rund um Stavelot zu bewältigen. Der Sieg ging an das belgische Toptalent Jarno Widar (Lotto Development), der bereits einen Profivertrag für die nächsten beiden Saisons bei Lotto unterschrieben hat. Widar hatte 2024 u.a. den Giro d’Italia NextGen gewonnen. Zweiter am Samstag wurde der Italiener Lorenzo Finn (Red Bull Bora-hansgrohe Rookies) auf drei Sekunden. Mit 39 Sekunden Rückstand auf den Tagessieger kam dann Wenzel ins Ziel.
Das Peloton musste dabei mit widrigen Bedingungen kämpfen, zwischenzeitlich wurde das Rennen sogar aufgrund des starken Regens neutralisiert. „Ich bin glücklich, diesen dritten Platz erreicht zu haben. Es war ein sehr schnelles Rennen von Beginn an, ohne dass sich eine Ausreißergruppe wirklich absetzen konnte. Nachdem das Rennen unterbrochen wurde, wusste niemand wirklich, ob wir es zu Ende fahren würden oder nicht, aber ich wollte weiterfahren, weil ich mich stark fühlte. In den letzten Anstiegen bin ich einfach alles gefahren, was ich konnte. Es lief sehr gut, wenn auch nicht so gut wie bei den beiden Ersten. (lacht) Ein Tag, über den man sich freuen kann und der uns motiviert, auf diesem Weg weiterzumachen“, wird Wenzel in einer Mitteilung zitiert.
Famenne Ardenne Classic (B/1.1):
Am Sonntag lief es für Wenzel nicht ganz so gut, beim Famenne Ardenne Classic kam er nicht bis ins Ziel. Das Rennen gewann der Deutsche Max Kanter (Astana) vor seinem Teamkollegen Cees Bol aus den Niederlanden. Das Podium vervollständigte Arne Marit (Intermarché) aus Belgien.
Gracia (CZE/2.2):
Am Samstag stand auf der dritten Etappe des tschechischen Etappenrennens ein Einzelzeitfahren über 13,5 durchgehend flache Kilometer an. Der Sieg ging an die Schweizerin Jasmin Liechti (Nexetis). Nina Berton (EF Education Oatly) wurde 31. auf 54 Sekunden. Am Sonntag gewann die Dänin Christina Bragh Lorenzen (Friis), Berton wurde 59. auf 1:14 Minuten. Berton hat jedoch allen Grund zur Freude: In der Gesamtwertung setzte sich ihre Teamkollegin Alison Jackson aus Kanada durch. Berton wurde 39. auf 3:33 Minuten.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können