Der Gegner am Donnerstagabend (04.07.13) ist der letztjährige albanische Pokalsieger Laçi. Die Meisterschaft hatte Laçi zwar nur auf dem siebten Tabellenplatz abgeschlossen, mit dem Gewinn des Pokals hat der Klub eine durchwachsene Saison jedoch noch gerettet. KF Laçi ist also ein relativ unbeschriebenes Blatt, auch für den FC Déifferdeng 03. Denn die D03-Verantwortlichen hatten im Vorfeld versucht, Videomaterial zu beschaffen, was jedoch nicht gelang.
Die Aufgebote
FK Laçi:
Tor: Ervin Llani, Edvan Bakaj.
Abwehr: Elton Doku, Emiljano Cela, Gezim Ndreka, Sajmir Kastrati, Taulant Sefgjini, Chukwuka Ofojef.
Mittelfeld: Elio Shazivari, Erjon Vucaj, Edison Xhixha, Mishel Bilibashi, Valdan Nimani, Alfred Zefi, Sadush Danaj.
Angriff: Stipe Buljan, Damir Rovcanin, Arber Haliti, Spartak Ajazi
Trainer: Stavri Nicaj.Déifferdeng 03:
Tor: Yan Heil, Julien Weber.
Abwehr: André Rodrigues, Ante Bukvic, Jean-Philippe Caillet, Geoffrey Franzoni, Mathias Jänisch.
Mittelfeld: Philippe Lebresne, Omer Bisevac, Michel Kettenmeyer, Dejvid Sinani, Andy May, Yannick Bastos, Pedro Ribeiro, Danny Krings.
Angriff: Omar Er Rafik, Gauthier Caron
Trainer: Michel Leflochmoan.Schiedsrichter: Leonardo Guidi (San Marino).
Am Europapokal hat der FC Laçi im vergangenen Jahr zum ersten Mal teilgenommen und wurde auch gleich in der ersten Runde von den Ukrainern von Dnjepr eliminiert. Nach einem 1:1 im Hinspiel machten Dnjepropetrowsk im Rückspiel schnell alles klar und gewann sicher mit 7:1. Bekannt ist Laçi jedoch für seine Heimstärke, die man in der Meisterschaft auch gegen führende Mannschaften immer wieder unter Beweis stellen konnte.
Am Mittwochmittag landete die Differdinger Delegation in Mazedonien. Zunächst musste die Mannschaft insgesamt eine Stunde am mazedonischen und albanischen Grenzposten verbringen. Für die 70 Kilometer vom Flughafen bis zum Hotel wurden zweieinhalb Stunden in Anspruch genommen.
Positiv gestimmt
Beim ersten Training auf albanischem Terrain kapitulierte Caron, der Probleme mit den Adduktoren hat. Auch Sinani ist fraglich für Donnerstag (04.07.13). Aus schulischen und beruflichen Gründen muss Trainer Leflochmoan auf Neuzugang Luisi, Kapitän Bettmer und Verteidiger Siebenaler verzichten.
Trotz dieser Ausfälle ist Präsident Fabrizio Bei positiv gestimmt und glaubt an ein Weiterkommen: „Das sind nicht die Färöer Inseln. Die Albaner sind groß und physisch stark, aber Angst flößt uns keiner ein. Wir mögen es, wenn wir mit dem Rücken zur Wand stehen. Wenn wir hier bestehen, ist bei uns zuhause so einiges drin.“ fs/del
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können