Dienstag4. November 2025

Demaart De Maart

Die 22 bisherigen Duelle

Die 22 bisherigen Duelle

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Seit sieben Jahren duellieren sich Roger Federer und Rafael Nadal auf der ATP-Tour. In der Nacht auf Samstag kommt es zum 23. Aufeinandertreffen.

Partien zwischen Roger Federer und Rafael Nadal lassen das Tennisherz höher schlagen. Es sind Spiele auf höchstem Niveau, in denen beide Athleten ihre besten Schläge zeigen. 2004 kam es zum ersten Duell zwischen dem damals 22-jährigen Schweizer und dem 17-jährigen Spanier. Es fand in Miami statt. Nadal gewann die Partie in zwei Sätzen 6:3 und 6:3. Die Premiere fand also genau an jenem Ort statt, wo heute Nacht auch das 23. Duell zwischen Federer und Nadal ausgetragen wird. Letztmals standen sich die beiden in Amerika vor sechs Jahren gegenüber. Es war die zweite Begegnung auf der ATP-Tour und Federer siegte erstmals gegen Nadal. Der Schweizer musste sich den Sieg aber hart erkämpfen. Federer gelang das Kunststück, die Partie nach einem 0:2-Satzrückstand noch zu drehen. 2:6, 6:7, 7:6, 6:3 und 6:1 lautete das Resultat am Schluss.

Während Federer seine Dominanz während seiner Karriere vor allem auf Hart- und Rasenplätzen ausspielte, galt Nadal zu Beginn nur als Sandkönig. Der Spanier gewann neben unzähligen Turnieren fünfmal die French Open. Seit drei Jahren ist der 24-jährige Mallorquiner aber auch auf anderen Belägen ein ernstzunehmender Gegner. 2008 feierte Nadal seinen ersten Wimbledon-Sieg. In einem epischen Final bezwang der Spanier den Schweizer 6:4, 6:4, 6:7, 6:7, 9:7 und entthronte Federer auf Rasen. Auch das Australian- und US-Open konnte der Spanier mittlerweile gewinnen. Zu seinen neun Grand-Slam-Titeln kommen 34 weitere Turniererfolge hinzu.

Federers Traumzahlen mit kleinem Makel

Federers Marke steht bei 16 Grand-Slam-Siegen und 51 Turniersiegen. Diese dürfte von Nadal nicht so schnell, wenn überhaupt, erreicht werden. Auch sonst besitzt der Schweizer Tennisstar mehrere Rekorde, die nur schwer zu brechen sind. Der vierfache Weltsportler des Jahres wird auch nicht umsonst als bester Spieler aller Zeiten bezeichnet. Trotz diesem Superlativ weist die Schweizer Weltnummer 3 gegen die spanische Weltnummer 1 im Head-to-head-Vergleich eine negative Bilanz auf: 8:14 lautet das Verdikt. Dieses kann Federer heute Nacht mit einem Sieg im 23. Duell gegen Nadal etwas verschönern.