Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

Tennis„Der Traum von einem Grand Slam bleibt“: Belinda Bencic über ihr Comeback nach Babypause

Tennis / „Der Traum von einem Grand Slam bleibt“: Belinda Bencic über ihr Comeback nach Babypause
Belinda Bencic spielt am Donnerstag in Petingen im Achtelfinale Foto: Editpress/Fernand Konnen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Knapp sechs Monate nach der Geburt ihrer Tochter Bella ist Belinda Bencic auf die Profitour zurückgekehrt. Bei den ITF Kyotec Open in Petingen spielt die Olympiasiegerin von 2021 derzeit ihr zweites Turnier nach ihrem Comeback. Im Achtelfinale trifft die Schweizerin am Donnerstag auf die Ukrainerin Veronika Podrez. Das Tageblatt sprach davor mit der ehemaligen Nummer vier der Welt über Erinnerungen an Luxemburg und das Leben als Mutter im Tennis.

Tageblatt: Sie spielen in Petingen Ihr zweites Turnier nach Ihrem Comeback. Wie fühlt es sich an, wieder auf dem Platz zu stehen?

Belinda Bencic: Es ist super schön, es freut mich sehr, wieder zu spielen. Ich habe auch viele schöne Erinnerungen an Luxemburg und bin sehr froh, dass ich die Wildcard bekommen habe.

Was sind diese schönen Erinnerungen an Luxemburg?

Ich habe (2018) das Finale beim WTA-Turnier gespielt. Es war superschön. Ich habe hier in Luxemburg auch meine erste Major-Wildcard bekommen und, als ich 15 war, gegen Venus Williams gespielt (2012). Ich habe auch noch Juniorenturniere in Esch gespielt, wo auch die Trainingsplätze von diesem Turnier sind. Ich bin jetzt dahin gelaufen und habe mir gesagt: Ich war hier in dieser Halle schonmal und habe mich dann erinnert, dass es damals bei den U18 gewesen sein muss.

Sie haben für Ihr Comeback zwei Turniere der W75-Kategorie in Hamburg und jetzt in Petingen gewählt. Warum ist Ihre Wahl gerade darauf gefallen?

Geografisch ist es sehr günstig für uns. Wir sind mit dem Auto angereist. Mit der kleinen Bella ist das ein praktisches Reisen und ich fand es gut, diese beiden Turniere in Europa zu spielen. Es hat auch in mein Timing gepasst. Ich war so weit, wieder ein Turnier zu testen, und jetzt auch ein zweites vor dem Billie Jean King Cup.

Wie erleben Sie diese ersten Turniere jetzt gemeinsam mit Ihrer Familie und Ihrer kleinen Tochter Bella?

Es ist super schön, aber auch ganz speziell. Es fühlt sich manchmal nicht an wie ein Turnier. Es ist einfach anders, aber ich glaube, wir schaffen das wirklich gut. Ich muss sagen, dass Bella auch perfekt mitmacht. Sie ist ein sehr fröhliches Baby und schreit nicht zu viel. 

Vor Ihrer Babypause haben Sie bei den größten Turnieren der Welt aufgeschlagen. Ist es eigentlich eine große Umstellung, jetzt wieder in kleineren Hallen vor weniger Zuschauern zu spielen?

Ich finde es überhaupt nicht schlecht. Ich bin es auch aus der Vergangenheit gewohnt, diese kleineren Turniere zu spielen. Ich musste den gleichen Weg schon ein paar Mal machen, für mich ist das kein Problem. Ich finde es besser, bei diesen Turnieren ein, zwei Matches mehr zu bekommen, anstatt zu früh an WTA-Turnieren teilzunehmen und dann vielleicht schon in der ersten Runde zu verlieren. 

Wie schätzen Sie Ihre aktuelle Form ein?

Es fühlt sich noch lange nicht alles gut auf dem Platz an. Ich habe noch einen weiten Weg und viel Arbeit vor mir. Ich denke aber, es wird jeden Tag besser. Vor allem das Physische und die Kondition.

Was haben Sie sich für die ITF Kyotec Open vorgenommen?

Ich bin nicht mit Zielen angereist. Es geht nicht ums Gewinnen oder Verlieren. Es geht darum, mich jeden Tag zu verbessern, die Routine mit Bella zu finden und dies einfach als Anfangstest zu machen.

Was sind denn Ihre kurz- und langfristigen Ziele?

Ich werde jetzt mit der Schweiz den Billie Jean King Cup spielen und dann ein Turnier in Limoges, den United Cup in Australien und dann die Australian Open. Langfristig würde ich sehr gerne wieder in die Weltspitze kommen mit meinem Ranking. Der Traum von einem Grand Slam bleibt natürlich auch. 

Steckbrief

Belinda Bencic
Geboren am
10. März 1997
Bestes WTA-Ranking: 4 (2020)
WTA-Titel: 7 (im Einzel)
Größte Erfolge: Olympiasieg 2021, Halbfinale US Open 2019, Sieg im Billie Jean King Cup 2022
Preisgeld: 12.235.767 $