Dienstag28. Oktober 2025

Demaart De Maart

Der RFCUL als Überflieger?

Der RFCUL als Überflieger?
(Tageblatt-Archiv/Jeff Lahr)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Ab Samstagabend rollt das runde Leder auch endlich wieder in der zweithöchsten Spielklasse.

Geografisch betrachtet stürzt sich der Zentrum mit einer regelrechten Armada von acht Klubs ins Rennen, während der Süden fünf Eisen im Feuer hat. Nach dem Aufstieg von Rosport und Mondorf ist der Osten nicht mehr auf der EP-Landkarte, während Erpeldingen einziger Vertreter des Nordens ist.

Regeln

Aufstieg: Die Plätze 1 und 2 berechtigen zum Aufstieg in die BGL Ligue. Der 3. bestreitet ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz gegen den 12. aus der höchsten Spielklasse.

Abstieg: Der 13. und 14. steigen auf direktem Wege in die 1. Division ab. Der 11. und 12. bestreiten jeweils ein Entscheidungsspiel gegen die jeweils Zweitklassierten der beiden Bezirke der 1. Division. Die Paarungen erfolgen per Losentscheid.

Nicht wenige Vereine verzeichneten eine Fülle von Ab- und Neuzugängen und allerorts lautet die Gretchenfrage, ob die Soße auf Anhieb greift. Angesichts des Aufrüstens sowie Experten-Umfragen zufolge ist der RFCUL zum buchstäblichen Überflieger auserkoren. Den ersten Härtetest müssen die Hauptstädter im Duell in Sandweiler bestreiten. Keine Frage, dass die Schützlinge von Pascal Lebrun als haushoher Favorit gelten, doch der Erfolgsdruck lastet bereits sehr schwer zum Saisonauftakt.

Mit einem pikanten Derby wird die neue Spielzeit bereits heute eröffnet. Auf neutralem Gelände in Petingen empfängt Rodange Nachbar Lamadelaine. Der Aufsteiger hat dabei überhaupt nichts zu verlieren und kann völlig befreit aufspielen. Freilich möchte der FC Titus den Ortsrivalen liebend gerne aufs Glatteis führen.

Genau wie der RFCUL peilt auch der RM Hamm Benfica die direkte Rückkehr ins Oberhaus an. Ob der neue „deutsche Anzug“ unter Spielertrainer Dino Toppmöller bereits passt? Mit Kayl/Tetingen stellt sich zur Saisonpremiere allerdings auf Anhieb ein weiterer Aufstiegskandidat in die Quere.

Derby-Fieber herrscht ebenfalls in der Vorstadt, und zwar im Kräftemessen zwischen Strassen und Hesperingen. Der Absteiger verzeichnete zahlreiche Abgänge und steht nach eigener Aussage mit einem stark verjüngten Team eher vor einem Neuaufbruch und einer Übergangssaison. Strassen hat sich derweil gezielt verstärkt und hofft auf einen gelungenen Saisonstart.

Mühlenbach zählt zu den Geheimfavoriten und trifft auf Petingen. Der CSP befindet sich im Umbruch und die Ambitionen sind infolgedessen eher bescheiden.

In Anbetracht der etlichen prominenten Zugänge sind die Ansprüche in Erpeldingen sicherlich drastisch gestiegen. Im Heimspiel gegen Neuling Mamer möchten die Leweck-Boys gleich den ersten Dreier einfahren. Im Aufsteigerduell stehen sich Lintgen und Monnerich gegenüber. Der FCM macht keinerlei Hehl aus seinen Ambitionen und reist äußerst zuversichtlich nach Lintgen.

Der 1. Spieltag:

Smastag um 19.00 Uhr:
Rodange – Lamadelaine (t. Petingen)

Sonntag um 16.00 Uhr:

Lintgen – Monnerich
RM Hamm Benfica – Kayl/Tetingen
Erpeldingen – Mamer
Sandweiler – RFCUL
Strassen – Hesperingen
Mühlenbach – Petingen