Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

Champions LeagueDéifferdeng 03 mit Zuversicht im vollen Haus: Die Vorschau auf das Rückspiel gegen Drita

Champions League / Déifferdeng 03 mit Zuversicht im vollen Haus: Die Vorschau auf das Rückspiel gegen Drita
In den letzten Tagen war Trainer Pedro Silva zufrieden mit seinem Team Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Déifferdeng 03 rechnet nicht nur mit einem ausverkauften Stadion, sondern hofft auch auf das Ticket für die zweite Runde der Champions League. Unrealistisch ist beides nicht – denn nach dem Hinspiel im Kosovo steht gegen Drita ein spannendes Duell auf Augenhöhe bevor. Anpfiff ist um 20.00 Uhr. 

Der Stand der Dinge: Vor exakt einer Woche unterlag Déifferdeng 03 mit 0:1 gegen den Champion Kosovos. Gerade in einem Moment, in dem die Luxemburger das Spiel in die Hand nahmen und offensiv besser wurden, schlug Arb Manaj in der zweiten Hälfte zu. Das bedeutet, dass der Double-Sieger einem kleinen Rückstand vor heimischer Kulisse hinterherläuft.

Es in die zweite Runde der Königsklasse zu schaffen (wo der FC Kopenhagen wartet), wäre nicht nur lukrativ, sondern auch sportlich wichtig: Ab der zweiten Runde werden die Champions-League-Teilnehmer nämlich nicht gleich in die Conference League verlagert, sondern in die Europa League. Demnach wären zwei weitere Runden gesichert, denn bei einem Ausscheiden in der dritten Runde der Europa League würde man mindestens einen Platz in den Play-offs der Conference League sicher haben. Scheidet D03 gegen Drita aus, geht es in der zweiten Runde der Conference League gegen The New Saints (WAL) oder KF Shkendija (MKD).

Das wichtige Comeback: Mittelfeld-Stratege Leandro Borges war vergangene Woche mit nach Kosovo gereist, wohl wissend, dass er nicht spielen durfte. Der 33-jährige Brasilianer saß wegen einer Sperre in Pristina auf der Tribüne. Seine Rückkehr in den Kader dürfte ein paar Änderungen im Zentrum zur Folge haben. Besonders Neuzugang Rafa Pinto hatte gegen Drita überzeugt und könnte erneut in der Startelf stehen. Luis Jakobi, Bruno Reis, Samir Hadji waren die drei weiteren Neuankömmlinge, die von Anfang an auf dem Platz standen, Boris Mfoumou wurde in der zweiten Hälfte eingewechselt und brachte sofort technische Extraklasse ins Spiel. 

Beim Gegner ist ebenfalls mit mindestens einem Wechsel zu rechnen, da der gesperrte Kapitän Rron Broja wieder zur Verfügung steht.

Das sagt der D03-Trainer Pedro Silva: „Wir sind uns der Aufgabe bewusst. Die Rechnung ist einfach: Wir müssen Tore schießen. Es werden vielleicht nur 90 oder aber 120 Minuten. Wir sind bereit. Vergangene Woche war der Plan, erst einmal 15 Minuten zu beobachten, wie der Gegner auswärts auftritt und ihren Matchplan zu interpretieren. Wir haben in den letzten Tagen weiterhin an unserer defensiven Stabilität gearbeitet und am Selbstvertrauen am Ball. Ich bin sehr zufrieden mit der Vorbereitung auf das Rückspiel. Leandro Borges steht zur Verfügung, Ludovic Rauch fällt dagegen noch zwei Wochen aus. Ich kann verraten, dass es Wechsel geben wird, aber nicht mehr. Wir haben am Sonntag und Montag Elfmeter ins Training eingebaut. Ich erwarte, dass das Stadion ausverkauft ist und wir den Fans den Sieg schenken können. Den letzten Abend vor einem Duell, das den Rest der Saison beeinflussen kann, verbringen wir ruhig und organisiert. Sollten es noch Details geben, an die gedacht werden muss, ist jetzt die Zeit dafür.“

Letzte Chance

In Differdingen rechnet man damit, dass das Spiel schon gegen Mittag ausverkauft sein wird. Wer also dabei sein will, sollte seinen Einkauf online noch schnell auf fienta.com erledigen. Übrigens wurden 140 Eintrittskarten für den Gegner im Auswärtsblock zur Verfügung gestellt, die alle Abnehmer gefunden haben.

Das sagt D03-Kapitän Geoffrey Franzoni: „In der ersten Runde sind es meist eher unbekannte Namen und es bleibt eine 50/50-Sache. Vergangenes Jahr waren wir besser, doch Klaksvik kam durch. Jetzt geht es darum, irgendwie den Weg zum Tor zu finden. Wir haben vergangene Woche ein gutes Spiel abgeliefert und sind seit fast drei Jahren zu Hause ungeschlagen. Defensiv stehen wir gut, jetzt wollen wir den Gegner mit einem frühen Tor zum Zweifeln bringen. Der Präsident hat mit uns geredet und uns eine kleine Prämie versprochen, aber bei so einem Spiel braucht es keine zusätzliche Motivation. Dass er es trotzdem tut, ist ein Zeichen der Anerkennung.“

„VAR light“ in Differdingen: In der ersten Runde der Champions League kommt die „Light-Version“ des Videoschiedsrichterassistenten zum Einsatz. Das komplette Kontingent an ukrainischen Unparteiischen umfasst sechs Männer, die am Dienstag sowohl auf dem Platz stehen, als auch in dem Übertragungswagen sitzen werden. Zu diesem frühen Zeitpunkt des Wettbewerbs sind sechs Kameras das Minimum, das vom Heimverein organisiert werden muss. Vergangene Woche hatte sich der Referee bei einer Ecke nur einmal kurz ans Ohr gegriffen, um seine Entscheidungen vom VAR-Team überprüfen zu lassen – eine längere Unterbrechung hatte es dagegen nicht gegeben.

Die Aufgebote

Déifferdeng 03: 
Tor:
Evan da Costa, Alexandre van Buggenhout, Felipe Ventura
Verteidigung: Kevin d’Anzico, Theo Brusco, Juan Bedouret, Geoffrey Franzoni, Fonseca Mendes, Dylan Lempereur, Rafael Ribeiro, João Ricciulli, Gianluca Bei
Mittelfeld: Bruno Reis, Rafael Pinto, Ludovic Rauch, Luis Jakobi, Pedro Mendes, Leandro Borges 
Angriff: Boris Mfoumou, Andreas Buch, Artur Abreu, Amine Haboubi, Alisson dos Santos, Samir Hadji, Adham El Idrissi
Trainer: Pedro Silva

FC Drita:
Tor:
Faton Maloku, Laurit Behluli, Leutrim Rexhepi
Verteidigung: Besnik Krasniqi, Blerton Sheji, Juan Mesa, Egzon Bejtulai, Endrit Morina, Raddy Ovouka
Mittelfeld: Vesel Limaj, Rron Broja, Albert Dabiqaj, Salifu Ibrahim, Derrick Bonsu, Veton Tusha, Ilir Mustafa, Engjell Sylejmani
Angriff: Alamir Ajzeraj, Arb Manaj, Liridon Balaj, Blerim Krasniqi, Iljasa Zulfiji
Trainer: Zerkrija Ramadan

Schiedsrichter:
Viktor Kopiievskyi – Semen Shlonchak, Volodymyr Vysotskyi (alle UKR)