Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

Hinter den KulissenDeadline Day: Die BGL-Ligue hat ein paar neue Gesichter

Hinter den Kulissen / Deadline Day: Die BGL-Ligue hat ein paar neue Gesichter
Wollte zugreifen, seine Mannschaft konnte jedoch nicht: Rodanges Trainer Mehdi El Alaoui Foto: Editpress/Jeff Lahr

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der 5. Spieltag der BGL Ligue ist passé. Was hinter den Kulissen passierte, können Sie hier nachlesen.

Tor des Monats?

Ein Tor des Monats gibt es in Luxemburg bekanntlich nicht. Gäbe es diese Auszeichnung, hätte sie wahrscheinlich Johannes Steinbach verdient. Der Rosporter Routinier zirkelte gegen Käerjeng einen Eckball direkt ins Tor. UNK-Torwart Christophe Gonzalez sah dabei nicht gut aus, denn der Ball schlug in seine kurze Ecke ein. Steinbach, der früher vor allem in der Defensive seine Stärken hatte, agiert seit einer gewissen Zeit offensiver. Eine Entscheidung von Trainer Martin Forkel, die sich auszahlt. Der Deutsche hat nach fünf Spieltagen bereits zwei Tore und drei Vorlagen auf dem Konto stehen. Gestern wurde er mit seinen zwei Scorerpunkten wieder zum Matchwinner. (del)

Transfers am Deadline Day

Bis zum 1. September ist es den Vereinen aus der BGL Ligue noch erlaubt, internationale Transfers zu tätigen. Bei Petingen stand am Sonntag Ibrahima Diouf. Der Senegalese war bereits im vergangenen Winter von ASC Sonacos (SEN) verpflichtet worden, hatte aber bis jetzt keine Spielerlaubnis. Nach 49 Minuten endete seine Premiere mit einem Platzverweis. Bei Petingen sollen bis Transferschluss noch mehrere Spieler unterschreiben. Bissen verpflichtete den erfahrenen Stürmer Roman Ferber. Der 32-Jährige kommt vom belgischen Zweitligisten Olympic Charleroi. Auch Toufik Zeghdane und Mehdi Terki kamen vom selben Verein. Der Racing nahm den französischen Mittelfeldspieler Adourahmane Diakhité unter Vertrag. Der 22-Jährige kommt vom Red Star Paris. Niederkorn wird am Montag die Verpflichtung eines Innenverteidigers und auch vielleicht eines weiteren Angreifers offiziell machen. Bei Hesperinger stand ein Rückkehrer im Kader. Der Deutsche Mohamed Morabit wurde gegen Bissen eingewechselt. Da seine Lizenz noch immer beim Swift war, zählt der Mittelfeldspieler nicht als Transfer. (del)

Auswärts Geburtstag

Zwei Akteure der BGL Ligue durften am Sonntag Geburtstag feiern, beiden war die Feier aber nicht vor heimischen Fans gegönnt. In Strassen hätten die Hosterter Spieler ihrem Kapitän mit einem Sieg ein schönes Geschenk überreichen können, Thibault Maquart wurde 33 Jahre alt. Die jüngere Variante des Spieltags war der Käerjenger Robin Moutschen, der in Hesperingen seinen 20. Jahrestag beging und somit das Teenager-Alter verlassen hat. (MB)

Bürger zum 250.

250 Spiele in der BGL Ligue sind jede Menge Einsatz, insbesondere wenn alle Begegnungen für denselben Verein ausgetragen wurden. Das Lob verdiente sich Niklas Bürger, der seit 2014 das Tor der Victoria Rosport hütete. Gegen Käerjeng zum 250. Mal. Etwas weniger brachte sein ehemaliger Klubkamerad auf das Konto, Erik Brandenburger, der von der Bank kam, bestritt 197 Einsätze für Rosport, gestern machte er mit Strassen die 200 voll. Der Jubilar des 5. Spieltags war Kevin Marques, der nicht nur Geburtstag feierte (siehe oben), sondern ebenfalls seinen 200. Einsatz bestritt, drei für Grevenmacher und 197 für Hostert. Zwei weitere Akteure machten am 5. Spieltag die 100 voll, Gianni Monteiro (Rodange) und Noé Ewert (Käerjeng). (MB)

Schiri unter Beobachtung

Keinen leichten Stand hatte Cédric Biever am Sonntag, der Schiedsrichter stand in Düdelingen unter mehrfacher Beobachtung. Seitens der FLF hatten sich die Herren Bindels, Hamer und Krüger eingefunden, an ihrer Seite hatte sich ein belgischer Beobachter eingefunden. Allerdings nennt sich das nicht Beobachtung, sondern Mentoren, die Schiri Biever beim Schritt zum FIFA-Referee unterstützen sollen. Das Gleiche traf auf die Linienrichter zu, für die ebenfalls ein Beobachter vor Ort war. (MB)

Falsches Trikot

Das erlebt man auch nicht alle Tage: Beim Duell zwischen UNA Strassen und US Hostert kam es in der 76. Minute zu einer kuriosen Szene. Als Bryan Almeida scheinbar eingewechselt wurde, schien alles klar. Die Trikotnummer und Namensaufdruck ließen keinen Zweifel. Doch dann die Wendung. Von der Hosterter Bank kam die Info, dass es sich um Alessio Caufriez handelte. Der Stadionsprecher korrigierte die Durchsage, Caufriez lief kurz darauf zur Seitenlinie und wechselte in sein richtiges Trikot. (sf)

5 von 8

Für die anstehenden U21-Länderspiele gegen England (5.9.) und die Färöer Inseln (9.9.) hat der neue verantwortliche Coach Mario Mutsch insgesamt 23 Spieler berufen. Acht davon sind in der BGL Ligue aktiv. Auf der „Grenz“ im Duell zwischen Jeunesse und Rodange standen vier von ihnen auf dem Rasen – drei auf Seite der Escher (Flick, Klisurica, Andrade) und einer bei den Gästen (Torres). Der Fünfte (Elshan) hatte auf der Jeunesse-Ersatzbank Platz genommen. (mak)

Schreckmoment

Es war definitiv nicht der Nachmittag von Nahounou Kouadio. Der großgewachsene FCR-Innenverteidiger wurde nach knapp 20 Minuten wegen eines ungestümen, rustikalen Einsatzes gegen Soares verwarnt und musste kurz vor dem Seitendreh am Boden liegend nach einem Gerangel um den Ball mit Omosanya minutenlang am Kopf behandelt werden. Im zweiten Durchgang sackte Kouadio zusammen. Nach einer weiteren Behandlungsphase verließ der 24-Jährige das Spielfeld auf wackligen Beinen und wurde per Ambulanz mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung zu Untersuchungen in die Klinik gebracht. (mak)