Maxime Chanot hatte am Montag eine Bombe platzen lassen und via Kommuniqué wissen lassen, dass er nicht zu den Duellen in der Nations League anreisen wird. Unter anderem unterstellte er dem nationalen Fußballverband FLF beziehungsweise Trainer Luc Holtz eine schlechte Teamführung.
Nationaltrainer Luc Holtz entschied sich, bis Donnerstag zu warten, um zu diesen Vorwürfen Stellung zu nehmen. Auf der Pressekonferenz teilt er mit, dass Maxime Chanot in Zukunft nicht mehr für die „Roten Löwen“ auflaufen wird. „Er war elf Jahre bei uns, für diese Zeit bedanke ich mich. Aber eine Linie wurde überschritten und deshalb habe ich entschieden, dass dieses Kapitel abgeschlossen ist.“
Holtz ging auf die Vorgeschichte ein. Der Nationaltrainer wollte den Abwehrchef im vergangenen Oktober gegen Bulgarien nicht einsetzen, weil sein Fitnesszustand es nicht zuließ. Chanot wollte diese Rolle nicht akzeptieren und reiste auf eigenen Wunsch in die USA zurück. „Auf seinen Wunsch hin wurde kommuniziert, dass er ein Knieproblem hat. Dies stimmte jedoch nicht“, so Holtz. Vergangene Woche teilte der FLF-Auswahltrainer dem MLS-Profi mit, dass er ihn nicht für die November-Partien nominieren wird. „Er hat uns im Stich gelassen.“ Daraufhin entschied sich Chanot, das genannte Kommuniqué zu verfassen. Es war wohl seine letzte Aktion im FLF-Kontext.
Im Aufgebot für die Nations-League-Spiele gegen Bulgarien und Nordirland (15. und 18. November) gab es nur zwei Veränderungen im Vergleich zum Oktober-Termin. Lars Gerson (Kongsvinger IL/NOR) und David Jonathans (FC Den Bosch/NL) kehren ins Aufgebot zurück, während Edvin Muratovic (Odra Opole/POL) nicht nominiert wurde.
Das Aufgebot
Tor: Anthony Moris (Union Saint-Gilloise/B), Tiago Pereira (Borussia Mönchengladbach/D), Ralph Schon (Wiltz)
Abwehr: Dirk Carlson (SKN St. Pölten/AUT), Kevin D‘Anzico (FC Déifferdeng 03), Eldin Dzogovic (1. FC Magdeburg/D), Laurent Jans (SK Beveren/B), Enes Mahmutovic (NAC Breda/NL), Mica Pinto (ZSKA Sofia/BUL), Marvin Martins (Austria Wien/AUT), Seid Korac (Vojvodina Novi Sad/SRB)
Mittelfeld: Leandro Barreiro (Benfica/P), Florian Bohnert (SC Bastia/F), Lars Gerson (Kongsvinger IL/NOR), Christopher Martins (Spartak Moskau/RUS), Mathias Olesen (1. FC Köln/D), Tomas Moreira (Benfica U23/POR), Timothé Rupil (Schalke 04 II/D), Sébastien Thill (Stal Rzeszow/PL), David Jonathans (FC Den Bosch/NL)
Angriff: Gerson Rodrigues (Guangxi Pingguo Haliao/CHN), Danel Sinani (FC St. Pauli/D), Alessio Curci (Royal Francs Borains/B), Michael Omosanya (US Thionville/F)
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können