Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

BasketballCoupe des Dames: Spitzenduell schon am Mittwoch

Basketball / Coupe des Dames: Spitzenduell schon am Mittwoch
Düdelingen und Steinsel dürften sich im Viertelfinale der Coupes des Dames ein hart umkämpftes Duell liefern Foto: Editpress/Fernand Konnen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Eine Woche früher als ursprünglich geplant wird das Viertelfinale der Coupes des Dames mit der Partie zwischen Düdelingen und Steinsel eingeläutet. Zwei Teams, die zum zweiten Mal binnen gerade einmal vier Tagen aufeinandertreffen werden.

Programm

Coupe des Dames, Viertelfinale:
Am Mittwoch:

20.30: Düdelingen – Steinsel
Donnerstag, 5. Dezember:
19.30: Wiltz – Contern
20.00: Musel Pikes – Hostert
Dienstag, 10. Dezember:
20.30: Mersch (+10) – Bartringen

Es ist das Spitzenduell im Viertelfinale des Damenpokals. Aufgrund der Sportlergala von sportspress.lu, die am kommenden Mittwoch im Casino in Mondorf stattfindet, und bei der das Damennationalteam für den Preis der Mannschaft des Jahres nominiert ist, wurde die Partie zwischen dem T71 Düdelingen und der Amicale Steinsel um eine Woche vorverlegt. Es ist das Duell zwischen dem Titelverteidiger, der in der Meisterschaft in der Tabelle derzeit Rang drei belegt, und dem Tabellenfünften. Bereits am Samstag trafen beide Teams am neunten Spieltag der Enovos League aufeinander. Hier konnte sich der T71 mit 83:71 durchsetzen. Es war das zweite Mal in dieser Spielzeit, dass das Team aus der „Forge du Sud“ gegen die Amicale die Oberhand behalten konnte. Einmal mehr zeigte Isi Etute dabei, dass sie derzeit immer mehr in die Fußstapfen von Schwester Ehis tritt. Die gerade einmal 16-Jährige führte mit 25 Punkten und 13 Rebounds einmal mehr die Statistiken an. Kein Wunder, dass das 1,86 Meter große Nachwuchstalent auch in der Rangliste des luxemburgischen MVPs derzeit Rang eins belegt. In den letzten Wochen harmonierte auch das Profi-Duo Van Kleunen/Winton in den Reihen der Düdelingerinnen hervorragend. Doch Lauren van Kleunen verletzte sich am Samstag im letzten Viertel am Knie und musste mit schmerzverzerrtem Gesicht das Spielfeld verlassen. Auch auf Michelle Dittgen musste der T71 in den vergangenen Spielen verletzungsbedingt verzichten.

Verletzungsgeplagt

Könnte dies die Chance für die Amicale sein, dem Titelverteidiger in der Runde der letzten Acht doch ein Bein zu stellen? Am Samstag zeigte das Team im dritten Viertel jedenfalls eine Reaktion, kämpfte sich nach einer schwachen ersten Halbzeit in die Partie zurück. Dabei gewann man am Ende sogar die Kategorie der Rebounds knapp mit 38:35. Vor allem Anna Lappenküper scheint langsam aber sicher ihre Rolle im Team zu finden. Mit Mikayla Ferenz hat Steinsel zudem eine der besten Scorerinnen der Liga in seinen Reihen, und dass Mandy Geniets ihren ehemaligen Klub, mit dem sie im letzten Jahr noch den Pokalsieg bejubeln durfte, bestens kennt, das ist kein Geheimnis. 

Ein interessantes Duell wartet demnach am Mittwoch. Die anderen drei Viertelfinalbegegnungen finden erst am 5. und 11. Dezember statt. Hier sind die Favoritenrollen – Contern gegen Wiltz, Hostert gegen die Musel Pikes und Bartringen gegen Mersch – klarer verteilt. 

Erste Punkte für Ehis Etute

Im US-amerikanischen College-Basketball nähert sich der Beginn der Conference-Zeit in großen Schritten. In ihrer Pre-Season bestreiten die Oregon Ducks derzeit ein Turnier in Hawaii, wo man in der Nacht von Montag auf Dienstag (luxemburgische Zeit) auf Georgia Tech traf. Eine Partie, die Ehis Etute in ganz besonderer Erinnerung behalten dürfte. Nachdem die Nationalspielerin in den vergangenen Wochen wegen der EM-Qualifikationsspiele der FLBB-Damen gegen Montenegro und die Schweiz gefehlt hatte, wo sie sich zudem noch am Knöchel verletzt hatte, durfte sie nun endlich aktiv auf dem Feld mitmischen und sich über ihre ersten Spielminuten freuen. Insgesamt stand Etute 15 Minuten auf dem Parkett, in denen sie acht Punkte erzielte und fünf Rebounds beisteuerte. Dennoch verlor Oregon sein erstes Spiel in dieser Pre-Season, musste sich dem Gegner am Ende mit 58:74 geschlagen geben. Bereit in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ging es mit dem zweiten Spiel dieses Turniers gegen South Dakota State weiter.