Samstag18. Oktober 2025

Demaart De Maart

MountainbikeLandesmeisterschaft im Roeserbann: Conter und Schaus sichern sich die Titel bei der Elite

Mountainbike / Landesmeisterschaft im Roeserbann: Conter und Schaus sichern sich die Titel bei der Elite
Ken Conter setzte sich im Elite-Rennen der Herren durch Fotos: Editpress/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Bei besten Bedingungen auf einer recht schnellen Strecke im Hiddelbësch/Crauthem bestätigten einige Nachwuchsfahrer ihre letztjährigen Titel, während sich andere ihr erstes rot-weiß-blaues Trikot sicherten. Zwar ließen die Favoritinnen wenig Spannung aufkommen, doch in den Duellen ähnlich starker Herren zeigte sich, wie schnell mechanische Probleme oder ein Sturz Titelhoffnungen zerstören.

Obwohl die einzelnen Rennen mit insgesamt über 90 Einschreibungen quantitativ und auch qualitativ so gut besetzt waren wie schon lange nicht mehr, sicherten sich fast alle 14 Landesmeister ihren Titel souverän. In der männlichen Konkurrenz schaffte dabei einzig Minime Mathis Elsen eine Titelverteidigung. Auch wenn dessen CT Atertdaul viele (Nachwuchs-) Fahrer stellte und mit fünf Titeln wieder die meisten Trikots mit nach Hause nahm, so haben dieses Jahr gleich mehrere Vereine deren letztjährige Vormachtstellung in den Jugendkategorien gebrochen.

Bei den Mädchen stiegen die Cadette Enola Walch und auch Minime Lyel Hever wieder aufs oberste Treppchen. Im mittäglichen gemeinsamen Hauptrennen von einem Dutzend Frauen aus vier Kategorien blieb einzig das Duell um den Juniorinnen-Titel zwischen der letztjährigen Meisterin der Débutantes, Kylie Bintz, und der Titelverteidigerin Lena Lallemang bis zum Schluss spannend. Den letzten Materialposten passierten sie noch gemeinsam, ehe sich die jüngere Kylie Bintz auf dem letzten halben Kilometer vor dem Ziel klar durchsetzte. Obwohl die über 60-jährige Suzie Godart zwischendurch ein mechanisches Problem lösen musste, holte sich die Altmeisterin mit über zehn Minuten Vorsprung auf die 17 Jahre jüngere Mélanie Wünsch ihr nächstes Trikot.

Wenzel vor Schaus im Ziel

Auch die 40-jährige Fabienne Schaus verteidigte ihren Titel bei der Elite mit rund 13 Minuten, also fast einer Runde Vorsprung auf Elisa Kockelmann, souverän. Doch war der ehemaligen JPEE-Goldmedaillengewinnerin nach wenigen gemeinsamen Metern die diesjährige Silbermedaillengewinnerin Liv Wenzel bereits nach dem ersten langen Waldstück auf gut zehn Sekunden enteilt. Diesen Vorsprung baute sie stetig auf über eine Minute aus. Den Espoirs-Titel gewann die 21-Jährige am Ende mit über einer Runde Vorsprung auf ihre Teamkollegin vom CT Atertdaul und letztjährige Titelträgerin Malou Bollig.

Neben der zahlreichen Jugend sind traditionell auch die Veteranen stark vertreten. Unter 15 Startern von 40 bis 65 Jahren setzte sich am Ende Claude Wolter vor Pascal Maquet durch. Knapp dahinter verwies Olivier Laterza den letztjährigen Meister Tommy Arnoldy auf den Blechrang. Das gemeinsame Rennen der Espoirs, dem recht jungen Quintett um den amtierenden Meister Tijay Heinen und sehr erfahrenen Radsportlern wie Gravelspezialist Pol Weisgerber, bot abschließend spannende Renndynamik. Der ansonsten souverän gemeisterte Drop sorgte bereits in der ersten Runde dafür, dass Mitfavorit Raphaël Kockelmann mit einem Kettenriss aus der Spitzengruppe und dem Rennen ausschied.

Spannendes Elite-Rennen

Die technisch nicht sehr anspruchsvolle Strecke war in den schattigen Waldpassagen dabei etwas schmierig. Mit vielleicht nicht optimaler Reifenwahl stürzte so der Titelverteidiger aus der Spitzengruppe und hetzte dem enteilten Duo Ken Conter und Lucas van den Abeele hinterher. Im Schlepptau hatte Tijay Heinen Espoirs-Meister Jonathan Kalweit und seinen Teamkollegen Noa Berton als Vizemeister der Espoirs sowie Pol Weisgerber. Zwei Runden vor Schluss sicherte er sich mit einer Tempoverschärfung die letzte Stufe auf dem Podest, während es die beiden Espoirs in seinem Rad auf einen Sprint mit dem besseren Ende für Noa Berton ankommen ließen. Im Duell um den Elite-Titel attackierte schließlich Lucas van den Abeele drei Runden vor Schluss und setzte sich leicht ab. Doch Ken Conter konnte wieder ranfahren und sogleich kontern, um nach ziemlich genau anderthalb Stunden mit doch deutlichen 36 Sekunden Vorsprung zu gewinnen.

Im Überblick

Die Landesmeister:

Männer
Elite: Ken Conter (Team Snooze)
Espoirs: Noa Berton (Toproad Roeserbann)
Masters: Claude Wolter (CT Kayldall)
Junioren: Maximilien Outlet (CT Atertdaul)
Débutants: Ben Fleming (SaF Zéisseng)
Cadets: Louis Baustert (La Pédale 1907 Schifflange)
Minimes: Mathis Elsen (CT Atertdaul)

Frauen
Elite: Fabienne Schaus (Toproad Roeserbann)
Espoirs: Liv Wenzel (CT Atertdaul)
Masters: Suzie Godart (CCI Differdange)
Juniorinnen: Kylie Bintz (Vëlosfrënn Gusty Bruch)
Débutantes: Sarah Koenig (CT Atertdaul)
Cadettes: Enola Walch (CT Atertdaul)
Minimes: Lyel Hever (La Pédale 1907 Schifflange)

Liv Wenzel durfte sich über den Espoirs-Titel freuen
Liv Wenzel durfte sich über den Espoirs-Titel freuen