Keine Mühe hatte der FC Barcelona, der dank der Königsklassentreffer 60 bis 62 von Superstar Lionel Messi 4:0 (1:0) gegen Ajax Amsterdam gewann.
Resultate
Mittwoch (18.09.13):
Gruppe E:
FC Chelsea – FC Basel 1:2
Schalke 04 – St. Bukarest 3:0Gruppe F:
Marseille – FC Arsenal 1:2
SSC Neapel – Dortmund 2:1Gruppe G:
Austria Wien – FC Porto 0:1
Atletico – St. Petersburg 3:1Gruppe H:
FC Barcelona – Ajax 4:0
AC Mailand – Celtic 2:0Bereits gespielt:
Gruppe A:
Manchester U. – Leverkusen 4:2
San Sebastian – S. Donezk 0:2Gruppe B:
Galatasaray – Real Madrid 1:6
FC Kopenhagen – Juventus 1:1Gruppe C:
Benfica – Anderlecht 2:0
Olympiakos Piräus – PSG 1:4Gruppe D:
B. München – ZSKA Moskau 3:0
V. Pilsen – Manchester City 0:3
In der Neuauflage des letztjährigen Europa-League-Halbfinales saß Mourinho erstmals seit sechs Jahren wieder in der Königsklasse auf der Bank der „Blues“, die sich lange schwer taten gegen geschickt verteidigende Schweizer. Als es über David Luiz und Frank Lampard aber einmal schnell ging, schloss Oscar den Angriff kurz vor dem Pausenpfiff mit einem platzierten Direktschuss zum 1:0 (45.) ab. Dem Ägypter Mohamed Salah (71.) gelang mit einem Schlenzer der Ausgleich für Basel, der frühere Bundesliga-Spieler Marco Streller machte im Anschluss an eine Ecke per Kopf die Überraschung zugunsten des kommenden Schalker Gegners perfekt.
Dreierpack von Messi
Für Barça und Ajax war es das erste Aufeinandertreffen im Europapokal überhaupt. Nach der Nachricht vom Tod des Vaters von Barça-Trainer Gerardo Martino sorgte Weltfußballer Messi mit einem Dreierpack immerhin sportlich wieder für Freude. Erst traf er per direkt verwandeltem Freistoß (22.), nach der Pause legte er auf unwiderstehliche Weise nach (55./75.). Gerard Pique (69.) traf zwischenzeitlich per Kopf für die Katalanen, bei denen Mittelfeldstratege Xavi erstmals seit 2011 in der Champions League nicht in der Startelf stand. Victor Valdes parierte zudem einen von Kolbeinn Sigthorsson schwach getretenen Foulelfmeter (77.).
Barcelonas Gruppengegner AC Mailand kam gegen Celtic Glasgow erst in der Schlussphase noch zu einem 2:0 (0:0)-Sieg. Austria Wien musste bei seinem Debüt in der Champions League gegen den FC Porto eine 0:1 (0:0)-Heimniederlage hinnehmen. Atletico Madrid siegte 3:1 (1:0) gegen Zenit St. Petersburg.
Fehlstart
Borussia Dortmund hat einen Fehlstart in die neue Champions-League-Spielzeit erwischt. Der Vorjahresfinalist unterlag am Mittwochabend beim SSC Neapel zum Auftakt der Gruppe F mit 1:2 (0:1). Gonzalo Higuaín (29. Minute) per Kopf und Lorenzo Insigne (67.) mit einem tollen Freistoß trafen vor 58.000 Zuschauern für den Spitzenreiter der italienischen Serie A. Der BVB kam durch ein Eigentor von Juan Zuniga (87.) nur noch zum Anschluss. Gäste-Keeper Roman Weidenfeller sah wegen Handspiels außerhalb des Strafraums Rot (45.+1), Trainer Jürgen Klopp musste wegen Meckerns auf die Tribüne. Zudem verletzte sich Abwehrspieler Mats Hummels.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können