Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

RadsportCharel Meyers Schnellster in Schouweiler

Radsport / Charel Meyers Schnellster in Schouweiler
Charel Meyers spielte zum Schluss seine Endschnelligkeit aus Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Beim traditionellen Radsportfestival der UC Dippach setzte sich Charel Meyers (VCU Schwenheim) vor Arno Wallenborn (Tudor Pro Cycling U23) und Tom Thill (Snooze) durch. Schnellste Dame war Juniorin Lena Lallemang vom Cycling Team Atertdaul.

Um 15.15 Uhr nahmen am Sonntag insgesamt 31 Elite- und Espoirs-Fahrer den 5,3 km langen Rundkurs, der insgesamt 18 Mal zu fahren war, in Angriff. Frühzeitige Attacken rissen das Peloton danach schnell auseinander. Lediglich ein Drittel der Konkurrenten konnte eine Überrundung vermeiden. Nach 95,4 km sprinteten zwei Fahrer um den Tagessieg. Dabei konnte Charel Meyers seine Endschnelligkeit gegen Arno Wallenborn, der die Altersklasse der Espoirs zu seinen Gunsten entschied, ausspielen.

Die Junioren, die mit den Masters gestartet waren, hatten drei Schleifen weniger zu absolvieren. Die besten Kraftreserven besaß Arnaud Noirhomme (R EV Academy), der den Sprint der Ausreißergruppe, vor David Loschetter (CC Chevigny) und Lenn Schmitz (UC Dippach), gewann. Die Ehrenplätze bei den Masters belegten Olivier Laterza (LG Bartringen) und Patrick Rauen (Hir. Schüttringen), knapp hinter dem siegreichen Dany Papi (CT Toproad Roeserbann).

Auf dem Podium bei den Damen, die zusammen mit den Débutants gestartet waren, standen neben der siegreichen Juniorin Lena Lallemang deren Teamkollegin Elena Lopes und Haitske Overbeek vom Verein Hirondelle Schüttringen.

Einen Solosieg feierte bei den Débutants der Franzose Clément Vandekerkhove, vor den Belgiern Martin Albert und Pierre-Charles Thomas vom CC Chevigny.  Als bester einheimischer Débutant sprintete Jonathan Zigrand nach 53 km auf Platz vier.

Einen Sieg für den Verein des Veranstalters gab es am Samstag bei den Cadets, wo es Lorenzo Astolfi gelungen war, die gesamte Konkurrenz auf dem 970 m langen Parcours zu überrunden. Bei den Minimes setzte sich Mathis Elsen deutlich vor den Dippachern Fabio Giampaolo und Jarno Goetzinger durch. Mit rund 100 Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2015 bis 2019 fanden auch die Mountainbike-Wettbewerbe für die Jüngsten, die das Radsportwochenende am Samstag in Schouweiler eröffnet hatten, einen großen Zuspruch.

Eine Reihe von U17-Talenten war zudem am Wochenende bei der Coupe de France im elsässischen Uhrwiller unterwegs. Dabei fuhren Paul Kommes (5.) und Dave Cichy (7.) beim Straßenrennen in die Top 10. Bei den Mädchen gewann June Nothum sowohl das Zeitfahren als auch das anschließende Straßenrennen.

Die Ergebnisse

Elite/Espoirs (31 Teilnehmer):
1. Charel Meyers (VCU Schwenheim) in 2:16:00, 2. Arno Wallenborn (1. Espoir/Tudor Pro Cycling U23) gleiche Zeit, 3. Tom Thill (Snooze) auf 0:48, 4. Tim Diederich (Snooze) 3:22, 5. Nathan Copus (B) 4:05, 6. Ken Conter (Snooze) 4:23, 7. Tyler Taber (2. Espoir/Snooze), 8. Philippe Schmit (Snooze), 9. Pol Weisgerber (LG Alzingen), 10. Joni Rodrigues (SaF Zéisseng) alle auf 8:00
Débutants/Damen (32):
1. Clément Vandekerkhove (F) in 1:22:54, 2. Martin Albert (B), 3. Pierre-Charles Thomas (B) beide auf 1:34, …, 10. Lena Lallemang (1. Juniorin/CT Atertdaul) 1:39, …, 14. Elena Lopes (2. Juniorin/CT Atertdaul) 2:36, …, 23. Haitske Overbeek (1. Master/Hir. Schüttringen) 9:40
Junioren/Masters (43):
1. Arnaud Noirhomme (R. Ev. Academy) in 1:53:37, 2. David Loschetter (CC Chevigny), 3. Lenn Schmitz (UC Dippach) beide gleiche Zeit, …, 10. Dani Papi (1. Master/CT Toproad Roeserbann)
Cadets (18):
1. Lorenzo Astolfi (UC Dippach) in 55:35, 2. Ben Schmitt (SaF Zéisseng), 3 Noé Garcia Pinnel (UC Dippach), …, 17. Chiara Marson (1. Cadette/LP 07 Schifflingen) alle auf eine Runde
Minimes (17):
1. Mathis Elsen (CT Atertdaul) in 46:33, 2. Fabio Giampaolo (UC Dippach) auf 1:34, 3. Jarno Goetzinger (UC Dippach) auf 1 Runde, …, 6. Juliette Matis (1. Minime/F) beide auf 1 Runde