Beim Seniorenrennen ist mit einem offenen Rennverlauf zu rechnen, denn mit David Karonei fehlt der überragende Athlet dieser Wintersaison.
Das Programm
13.00 Uhr: Ludiques (780 m)
13.05 /13.10: Benjamines/Benjamins (780 m)
13.20/13.30: Débutantes/Débutants (1.170 m)
13.40: Scolaires-Mädchen (1.910 m)
13.50: Scolaires-Jungen (1.910 m)
14.05/14.20: Minimes-Mädchen/-Jungen (2.300 m)
14.35: Cadets (3430 m)
14.55: (Juniorinnen/Espoirs-Mädchen (3.540 m) / Seniorinnen (4.920 m)
15.20: Junioren/Espoirs (5.560 m) / Senioren (6.940 m)
Der CSL-Läufer hat seit dem „FLA Fackellaf“ am 4. November vier Erfolge auf seinem Konto und gerne hätte er einen Fünften hinzugefügt. Doch klugerweise setzt der gebürtige Kenianer eine Runde aus und bereitet sich gewissenhaft auf seinen Start in zwei Wochen beim belgischen Lotto-Cup-Cross in Brüssel vor.
Vincent Nothum und Pascal Groben werden in diesem Jahr nur noch am Trierer Silvesterlauf teilnehmen und Pol Mellina zieht am Sonntag einen Start beim stark besetzten Zeller Adventslauf (D) über 5 km vor. Neben Christian Thielen wird auch „DJ“ Christian Molitor nach seinen zwei Ehrenplätzen fehlen, so dass die Athleten der zweiten Garde vielleicht einmalig in dieser Saison ins Rampenlicht rücken.
Hoffnungen
So kann sich in allererster Linie Nico Klasen Hoffnungen auf einen ersten Erfolg machen, denn die Leistungskurve des ehemaligen Fußballers des FC Sporting Mertzig zeigt in dieser Saison stark nach oben, wie sein zweiter (Rodange) bzw. vierter Platz (Baumbusch) bestens belegen. Die Konkurrenz ist tatsächlich dünn gesät, in Acht nehmen muss sich der Celtic-Athlet auf jeden Fall vor Christophe Kass, Fünfter beim CSL-Cross vor zwei Wochen. Ein ausländischer Läufer, wie z.B. Azzedine Vey (F) beim „Nikloslaf“, könnte im Falle eines Starts den einheimischen Athleten einen Strich durch die Rechnung machen.
Bei den Frauen lieferten sich Saskia Daguenet und Danièle Flammang zwei spannende Duelle, beim CSL-Cross konnte die Trispeed-Athletin Revanche für die Niederlage von Rodange nehmen. Wer wird am Sonntag in punkto Siege in Führung gehen? Sollte Jessica Schaaf am Start sein, könnte sich die Siegerin von 2010 erneut als Spielverderberin erweisen.
Nicht taktiert wird in den Jugendklassen; zweimal waren erfolgreich: Tom Krier und Liz Weiler (Espoirs), Vincent Kalmes (Junioren), James Dunn (Cadets), Andrea Baratte (Minimes), Sam Birchem und Catherine Mreches (Scolaires). Die beiden stärksten Junioren, Vincent Kalmes und Bob Haller, würden am Sonntag sicherlich eine gute Figur bei den Senioren abgeben; beide werden zwar gemeinsam mit den Senioren und Espoirs starten, haben aber eine Runde weniger zu absolvieren. Bei den Minimes-Mädchen konnten Sophie Klopp Sowa und Sophie Rauschenberger jeweils ein Rennen für sich entscheiden. Wer wird beim Fola-Cross die Nase vorn haben? Und wer wird in den anderen Kategorien ungeschlagen bleiben? Die Antwort gibt es am Sonntag ab 13 Uhr auf dem Escher Galgenberg.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können