So würde etwa die Vereinskasse vom deutschen Bundesligisten Werder Bremen mit 15 Millionen Euro gefüllt werden, wenn die Gruppenphase erreicht wird. Und nach dem 3:1-Sieg im Hinspiel gegen Sampdoria Genua stünden die Zeichen dafür eher gut. Wäre da nicht das jüngste 1:4-Debakel in der Liga gegen Hoffenheim, was Werder zum Bundesliga-Auftakt den letzten Tabellenplatz beschert hat. Die Geldspritze aus der Champions League wäre da sicherlich willkommen, um größeren Spielraum bei der Kadernachbesserung zu haben.
Brenzlig scheint die Lage für den spanischen Erstligisten FC Sevilla, der vor heimischer Kulisse ein 0:1 gegen Sporting Braga wettmachen muss. Mit Tottenham Hotspur geht ein weiterer Großer morgen mit einer 2:3-Hypothek aus dem Hinspiel gegen die Young Boys Bern in das Rückspiel.
Allzu sicher darf sich nach den weitgehend knappen Hinspiel-Resultaten kein Team sein. Neben dem MSK Zilina (gegen Sparta Prag) aus der Slowakei geht nur noch Werder Bremen mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in das Rückspiel. Aber da war am Wochenende eben die Sache mit Hoffenheim …
khe
Champions League, Play-offs
Dienstag, 20.45 Uhr: 
Samp. Genua – Bremen (Hin 1:3)
Hap.Tel Aviv – RB Salzburg (3:2)
Sheriff Tiraspol – FC Basel (0:1) 
Anderlecht – Part. Belgrad (2:2)
FC Sevilla – Sporting Braga (0:1)
Mittwoch, 20.45 Uhr: 
Kopenhagen – R. Trondheim (1:2)
MSK Zilina – Sparta Prag (2:0)
Tottenham – YB Bern (2:3)
Auxerre – Z. St. Petersburg (0:1)
A. Amsterdam – Dyn. Kiew (1:1)
Europa League, Dienstag: 
Famagusta – ZSKA Moskau (0:4) 
		    		
                    De Maart
                
                              
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können