Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

Champions League: Inter winkt Sprung ins Achtelfinale

Champions League: Inter winkt Sprung ins Achtelfinale

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Titelverteidiger Inter Mailand winkt am vierten Gruppenspieltag der Champions League der Sprung ins Achtelfinale. Mit einem Sieg beim englischen Traditionsklub Tottenham Hotspur kann der italienische Fußball-Meister am Dienstag vorzeitig die Qualifikation für die K.o.-Runde perfekt machen.

Trotz der glänzenden Ausgangsposition reist der Spitzenreiter der Gruppe A mit viel Respekt an die White Hart Lane, zu frisch sind die Erinnerungen an das packende Hinspiel. Inter war vor zwei Wochen trotz einer 4:0-Führung und knapp 80-minütiger Überzahl noch in größte Schwierigkeiten geraten. Dreimal traf der walisische Nationalspieler Gareth Bale nach dem Seitenwechsel, Mailand rettete den Vorsprung nach einer turbulenten Schlussphase gerade noch ins Ziel und gewann 4:3. Die Spurs werden gegen Inter voraussichtlich erneut auf Rafael van der Vaart verzichten müssen. Der niederländische Vize-Weltmeister, der das Spiel in San Siro wegen einer Sperre verpasst hatte, musste am Samstag im Gastspiel bei Manchester United wegen Oberschenkelproblemen ausgewechselt werden. Für Torhüter Heurelho Gomes, der im Meazza-Stadion früh vom Platz geflogen Dienstag um 20.45 Uhr

Gruppe A:
Tottenham – Inter Mailand
Bremen – Twente Enschede

Gruppe B:
Benfica – Olympique Lyon
Hapoel Tel Aviv – Schalke 04

Gruppe C:
Bursaspor – Manchester United
FC Valencia – Glasgow Rangers

Gruppe D:
18.30: Kasan – Panathinaikos
FC Kopenhagen – FC Barcelonawar, wird der gebürtige Mailänder Carlo Cudicini spielen.

Gute Aussichten für Lyon und Schalke

Im anderen Gruppenspiel trifft Werder Bremen auf Twente Enschede. Für Bremen zählt nur ein Sieg, ansonsten kann man an der Weser den Sprung ins Achtelfinale fast schon abschreiben. Geschäftsführer Klaus Allofs: „Wenn wir so spielen wie in der ersten halben Stunde gegen den 1. FC Nürnberg, mache ich mir keine Sorgen. Aber wenn wir so auftreten wie in den 60 Minuten danach, werden wir verlieren und ausscheiden.“

Auch Olympique Lyon kann heute bereits das Ticket für die Runde der letzten 16 lösen. Den Franzosen, derzeit Tabellenführer vor Schalke 04, reicht beim portugiesischen Meister Benfica Lissabon ein Unentschieden zum Weiterkommen in der Gruppe B. Schalkes Asien-Premiere in der Königsklasse fällt mitten in die größte sportliche Krise des Traditionsvereins seit zwei Jahrzehnten – und birgt die Gefahr, vom Wesentlichen abzulenken. Deshalb mahnte Magath: „Wir fliegen da runter, um schnell durch ein neues Erfolgserlebnis neue Kraft zu kriegen für die nächste Aufgabe, die wichtiger als die Champions League ist.“ Auch wenn die Perspektiven in der Champions League ungleich rosiger sind. „Da zeigt die Mannschaft ihre Klasse“, sagt Magath mit Blick auf die bisherigen Auftritte in der Königsklasse. Nach zwei Siegen und Platz zwei in der Gruppe B könnten die Schalker mit einem Erfolg in Israel das Tor zum Achtelfinale ganz weit aufstoßen.

Manchester haushoher Favorit

In der Gruppe C geht Manchester United als haushoher Favorit in das Heimspiel gegen Bursaspor. Der türkische Titelträger hat in der laufenden Saison noch keinen Treffer erzielt und steht punktlos am Tabellenende. Manchester, das auf Innenverteidiger Rio Ferdinand verzichten muss, führt mit sieben Punkten vor den Glasgow Rangers (5) und dem FC Valencia (4), die im Parallelspiel aufeinandertreffen.

Im Spitzenspiel der Gruppe D empfängt der FC Kopenhagen den FC Barcelona. Mit einem Sieg gegen die Katalanen kann der dänische Meister die Tabellenführung übernehmen und einen großen Schritt Richtung Achtelfinale machen. Barça führt vor dem vierten Spieltag mit sieben Zählern vor Kopenhagen (6), Rubin Kasan (2) und Panathinaikos Athen (1). Die Griechen spielen heute bereits ab 18.30 Uhr beim russischen Vertreter.