Schon im Vorfeld der vierten Etappe am Samstag war klar, dass auf dem 26,3 Kilometer langen Kurs rund um Niederanven richtige Zeitfahrspezialisten gefragt sein würden – und genau so kam es. Hayter absolvierte die Strecke in 30:38 Minuten und war damit 27 Sekunden schneller als McNulty.
Der 27-Jährige gilt seit Jahren als ausgewiesener Zeitfahr-Experte. Bei der WM 2022 in Australien belegte er Rang vier, 2024 entschied er das Zeitfahren der Tour de Suisse für sich. Zudem holte er 2021, 2022 und in diesem Jahr den Landesmeistertitel im Zeitfahren.
McNulty musste sich zwar mit Platz zwei zufriedengeben, übernahm dadurch aber die Spitze der Gesamtwertung. Der US-Amerikaner war 55 Sekunden schneller als der bisherige Leader Matias Skjelmose (Lidl-Trek) und verschaffte sich so ein komfortables Polster.
Für die Luxemburger Fahrer verlief der Tag eher unscheinbar. Wenzel kam mit 2:26 Minuten Rückstand auf Hayter ins Ziel. Arno Wallenborn, der im Nationaltrikot startete, belegte mit 2:41 Minuten Rückstand Rang 43 und fiel in der Gesamtwertung auf Platz 21 zurück. Damit bleibt er jedoch weiterhin bester Einheimischer.
An der Spitze der Gesamtwertung deutet vieles auf eine Vorentscheidung hin: McNulty geht mit 47 Sekunden Vorsprung auf Skjelmose in die Schlussetappe am Sonntag. Für den Dänen dürfte es schwer werden, diesen Rückstand noch einmal gutzumachen.
Im Überblick
85. Tour de Luxembourg, 4. Etappe: Zeitfahren in Niederanven (26,3 km):
1. Ethan Hayter (Großbritannien/Soudal) in 30:38 Minuten, 2. Brandon McNulty (USA/UAE) 0:27, 3. Ben Healy (Irland/EF) 0:57, 4. Thibault Guernalec (Frankreich/Arkea) 1:01, 5. Oscar Chamberlain (Australien/Ag2r) 1:01, 6. Aurélien Paret-Peintre (Frankreich/Ag2r) 1:09, 7. Nils Politt (Deutschland/UAE) 1:15, 8. Richard Carapaz (Ecuador/EF) 1:19, 9. Thomas Gachignard (Frankreich/TotalEnergies) 1:21, 10. Matias Skjelmose (Dänemark/Lidl-Trek) 1:22, … 39. Mats Wenzel (Luxemburg/Kern Pharma) 2:26, … 41. Mathieu Kockelmann (Luxemburg) 2:34, … 43. Arno Wallenborn (Luxemburg) 2:41, … 69. Michel Ries (Luxemburg/Arkea) 3:20, … 93. Alexandre Kess (Luxemburg) 4:35, .. 102. Noé Ury (Luxemburg) 4:58, 103. Mil Morang (Luxemburg) 4:58, … 105. Mats Berns (Luxemburg) 5:10, … 108. Arthur Kluckers (Luxemburg/Tudor) 5:24, 109. Loic Bettendorff (Luxemburg/Hrinkow) 5:31
Gesamtwertung nach 4 von 5 Etappen:
1. McNulty in 12:05:43, 2. Skjelmose 0:47, 3. Carapaz 1:04, 4. Mathys Rondel (Frankreich/Tudor) 1:12, 5. Toms Skujins (Lettland/Lidl-Trek) 1:19, 6. Marc Hirschi (Schweiz/Tudor) 1:19, 7. Marco Brenner (Deutschland/Tudor) 1:35, 8. Paret-Peintre 1:35, 9. Jhonathan Narvaez (Ecuador/UAE) 1:37, 10. Urko Berrade (Spanien/Kern Pharma) 1:40, … 21. Wallenborn 3:12, 22. Wenzel 3.36, … 51. Ries 10:52, … 68. Bettendorff 17:18, … 77. Kockelmann 20:01, … 89. Kluckers 25:10, … 93. Morang 26:30, … 98. Ury 28:06, … 107. Berns 29:40
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können