Auch an diesem 27. Spieltag geschieht Denkwürdiges: In Felix Magath, Michael Oenning und Seppo Eichkorn übernehmen gleich drei Fußball-Lehrer neue Aufgaben. „Die Welt ist verrückt. Es kann doch nicht sein, dass das passieren kann“, kommentierte Bayern-Coach Louis van Gaal das ungewöhnliche Treiben der vergangenen Tage.
Das Programm
Freitag:
M’Gladbach – Kaiserslautern
0:1Samstag:
Hamburger SV – 1. FC Köln
Eintracht Frankfurt – FC St. Pauli
SC Freiburg – Bayern München
Hannover 96 – 1899 Hoffenheim
1. FC Nürnberg – Werder Bremen
Borussia Dortmund – 1. FSV Mainz
Sonntag:
Bayer Leverkusen – FC Schalke 04
VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg
Dass Oenning und Eichkorn am Wochenende in Hamburg und bei Schalke 04 als Aushilfstrainer einspringen, geht im Trubel um Felix Magath fast völlig unter. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion kehrte er zurück an seine alte Wirkungsstätte. Nur vier Tage nach seiner von Querelen begleiteten Abberufung auf Schalke sitzt Magath am Sonntag im Duell mit dem VfB Stuttgart auf der Trainerbank des VfL Wolfsburg, den er direkt nach der Meisterfeier 2009 verlassen hatte.
Es passt ins Bild von der bizarren Bundesliga, dass sich Wolfsburg und Stuttgart in dieser Saison bereits den dritten Coach leisten.
Bevor Rangnick auf Schalke die Regie übernimmt, springt Eichkorn für das Spiel in Leverkusen als Chefcoach ein. Doch mehr noch als der einstige Magath-Vertraute wird sein Gegenüber Heynckes im Rampenlicht stehen. Schließlich hat der Routinier angekündigt, sich am Tag nach der Partie zu seiner Zukunft zu äußern. Hartnäckig halten sich die Gerüchte, wonach Heynckes vor einem Wechsel zu den Bayern steht.
Das Spitzenspiel des Wochenendes steigt am Samstag in Dortmund, wo der Tabellenführer das drittstärkste Auswärtsteam der Liga aus Mainz empfängt.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können