Dan Elvinger
Innerhalb von vier Minuten in der ersten Halbzeit entschied der F91 das Spitzenspiel an der Mosel. Der Vorsprung auf die Verfolger Differdingen und Fola beträgt nun schon elf Punkte. Doch durch sportliche Leistungen konnten nur wenige Mannschaften an diesem Wochenende überzeugen. Schiedsrichterattacken, Beleidigungen, Fouls und wütende Zuschauer standen im Mittelpunkt des Geschehens. Resultat: acht Gelb-Rote und drei Rote Karten in sieben Partien.BGL Ligue
Canach – Déifferdeng 03
1:3 (0:0)
RM Hamm Benfica – Fola
1:2 (0:2)
Petingen – Wiltz abgebrochen
5:1 (1:0)
Etzella – Hesperingen
2:3 (0:2)
Grevenmacher – F91
0:3 (0:3)
Jeunesse – Käerjeng
4:0 (1:0)
Progrès – RFCUL
1:0 (1:0)
Das Spiel Petingen-Wiltz musste kurz vor Schluss beim Stand von 5:1 abgebrochen werden, weil ein Wiltzer Spieler den Rasen verließ und sich dadurch nur noch sechs Spieler auf dem Feld befanden. Brisant: Wiltz-Präsident Henri Roemer soll seine Spieler dazu aufgefordert haben, das Spielfeld zu verlassen. Wären die Canacher so fleißig im Punkteernten wie während der gesamten Saison im Sammeln von Roten Karten, dann wäre das Team von Patrick Maurer auf Meisterschaftskurs. Am Sonntag hieß es wieder einmal drei Punkte für den Gegner. Endgültig Fahrt aufgenommen hat Jeunesse. Fernando Gutierrez scheint die Leidenschaft bei den Schwarzweißen wieder entfacht zu haben.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können