Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

Am DienstagBestandsaufnahme für die U21-Auswahl: Testspiel gegen Albanien in Hosingen

Am Dienstag / Bestandsaufnahme für die U21-Auswahl: Testspiel gegen Albanien in Hosingen
U21-Nationaltrainer Dan Huet wird in Hosingen vieles ausprobieren Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Es ist schon rund ein halbes Jahr her, dass die U21 ihre Kampagne abgeschlossen hat – und bevor die EM-Qualifikation am 5. September mit einem absoluten Kracher gegen Frankreich startet, wird die U21-Auswahl von Dan Huet am Dienstag gegen Albanien gefordert sein. Das Länderspiel dient als Test und Bestandsaufnahme zugleich.

Bis auf zwei Ausnahmen ist der FLF-Kader für diesen internationalen Test komplett: Massimo Agostinelli (FC Ingolstadt/D) fehlt verletzt, Aiman Dardari (FC Augsburg/D) muss aus persönlichen Gründen passen. „Wir haben praktisch den bestmöglichen Kader zusammen, den man als U21 berufen konnte“, freute sich Trainer Dan Huet. Und wieder einmal bekommen ein paar neue Gesichter die Chance, sich zu beweisen: Alle drei stammen aus BGL-Ligue-Vereinen: Joao Margato (Düdelingen), Paddy Bock (Strassen) und Hugo Costa (Wiltz). „Da es sich um ein Testspiel handelt, können wir auch von der Gelegenheit profitieren, die Entwicklung einiger Spieler zu beobachten, die über einen längeren Zeitraum nicht mehr bei der U21 waren.“

Der Formzustand sei Ende März „allgemein gut“, weshalb die Mannschaft gegen Albanien nach einem hohen Trainingspensum jetzt von der Gelegenheit profitieren will, „verschiedene Dinge beim System, der Animation und den Positionen auszuprobieren“. Huet schaute nämlich schon voraus: „Wir wollen uns variabler aufstellen.“ Ab Herbst trifft die FLF-Auswahl in der Gruppe 3 auf Estland, Frankreich, die Färöer, Island und die Schweiz.

U19 ebenfalls am Dienstag

Um 17.00 Uhr trifft die U19-Auswahl von Mario Mutsch in Blsany (CZE) auf Kroatien. Es ist das dritte und damit letzte Spiel der sogenannten Elite Round, der letzten Stufe vor der EM. Da sich allerdings nur die Gruppensieger für die Endrunde qualifizieren, geht es für die „Roten Löwen“ jetzt darum, die Kampagne auf einer (noch) positiveren Note zu beenden. 

Bevor es so weit ist, soll gegen Albanien jeder seine Chance erhalten. „Es handelt sich um einen Test – und genauso sehen wir das Spiel auch. Jeder, mit Ausnahme des dritten Torwarts, soll Spielzeit bekommen. Die einen wahrscheinlich mehr als andere – aber sie sollen sich zeigen können und gleichzeitig Eindrücke aus dem Trainingslager mitnehmen können.“ Denn in den vergangenen Tagen stand nicht nur Fußball auf dem Programm, wie der Trainer berichtete: „Wir haben mit Mentaltrainer gearbeitet, hatten eine Antidoping-Aufklärung, wir waren gemeinsam Klettern und am Samstag im Stadion, um die A-Auswahl zu unterstützen. Jeder war glücklich, diesen fantastischen Erfolg mitzuerleben.“

Was Albanien anbelangt, so ist nicht viel bekannt. „Bei einem ersten Spiel nach einer Qualifikationskampagne rückt eine neue Generation nach. Sie wissen nicht, was sie erwartet – und das Gleiche gilt für uns. Deshalb wollten wir uns bei der Vorbereitung nur auf uns konzentrieren. Albanien hat vor ein paar Tagen 0:0 gegen Griechenland gespielt, aber wir haben keine Bilder, sondern nur Namen. Eigentlich ist diese Erfahrung ganz gut für uns, weil wir gezwungen sind, den Fokus auf uns zu legen.“

Das FLF-Aufgebot

Tor: Joao Margato (F91), Fabian Heck (1. FC Kaiserslautern/D), Noah Scheidweiler (SIUE Cougars/USA)
Verteidigung: Lionel Amou (Fola), Paddy Bock (Strassen), Hugo Costa (Wiltz), Miguel Fernandes (F91), Roni Klisurica (Roda Kerkrade/NL), Fabio Lohei (FC Metz/F), Yohann Torres (Rodange)
Mittelfeld: Hugo Afonso (Karlsruher SC/D), Rayan Berberi (Dynamo Budweis/CZE), Ivan Englaro (F91), Sofiane Ikene (1. FC Nürnberg/D), Clayton Irigoyen (1. FC Nürnberg/D), Diogo Monteiro (F91)
Angriff: Adulai Embalo (Virtus Entella/I), Leon Elshan (UT Petingen), David Jonathans (FC Den Bosch/NL), Jayson Videira (Hannover 96/D)