Samstag1. November 2025

Demaart De Maart

Bereits zwei Siege für männliche U16

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

BASKETBALL - Einen tollen Auftakt legte die männliche U16-Nationalmannschaft in den Ausscheidungsspielen ihrer Fünfergruppe bei der in Tallinn (Estland) laufenden Europameisterschaft der Division B hin. Sie gewann nämlich in überzeugender und beeindruckender Manier ihre beiden ersten Begegnungen, auch wenn es zwei knappe Siege waren.

In der ersten Partie gegen Rumänien lag Luxemburg zur Pause noch mit 27:35 zurück. Unter dem Impuls von Melcher (15 Punkte, 16 Rebounds) und Wolff (15 Punkte, 16 Rebounds), die also ein Double-Double realisierten, wurde dann eine furiose Aufholjagd aufgetischt, in deren Verlauf in der 36′ durch einen Dreier von Hoeser erstmals die Führung erobert wurde. Nach einem Gleichstand (64:64, 53″ vor Schluss) erzielte Melcher 25″ vor dem Ende den siegbringenden Korb.

Mit einem fulminanten Start (20:7, 10′) wurde gegen das favorisierte Belgien der Grundstein für den späteren Sieg gelegt. Mit unbändigem Einsatz und mit viel Cleverness verteidigte die Truppe ihren Vorsprung. Dieser schrumpfte 44″ vor Schluss auf nurmehr vier Zähler (76:72), ehe Grün mit zwei verwandelten Freiwürfen den Überraschungssieg der Luxemburger definitiv perfekt machte. Somit bestand die Chance, in der Endrunde um die Ränge eins bis acht mit zu spielen.

Doch im Spiel gegen klar überlegenen Gegner aus Slowenien bekam man keinen Stich. Dem sollte aber nicht so sein im gestrigen letzten Ausscheidungsspiel gegen das bis dahin noch ungeschlagene Georgien. In einem verrückten Schlagabtausch knallte Georgien viertelübergreifend in der ersten Halbzeit dem FLBB-Team ein unbarmherziges 21:0 hin, sodass dieses zur Pause mit 24 Punkten (35:59) fast aussichtslos zurücklag. Doch im Luxemburger Lager hatte man die Flinte noch nicht ins Korn geworfen. Eiskalt schlug man in Viertel drei mit einem 17:3 zurück und reduzierte den Abstand in der 36′ auf winzige zwei Punkte (86:88). Ein Umschwung und eine erstmalige Führung lagen in greifbarer Nähe.

Der Ausgang dieser offensiv geführten Partie stand bis zum Schlusspfiff auf des Messers Schneide, wobei der Rückstand der Luxemburger in den letzten drei Minuten stets zwischen zwei und vier Punkten pendelte (63″ vor Schluss bei 95:98 und zuletzt 19″ vor Schluss bei 98:101).

Mit ihren zwei Siegen gegen Rumänien und Belgien hat die männliche U16-Selektion schon mehr als ihr Mindestziel erreicht. Hinter Georgien und Slowenien belegt sie nämlich im Schlussklassement ihrer Fünfergruppe den dritten Platz vor Belgien und Rumänien. Im Teilnehmerfeld von 20 Nationen ist sie somit in der ab morgen anstehenden Zwischenrunde für die Platzierungsspiele um die Ränge neun bis 16 qualifiziert.

P.W.


Im Überblick

Ausscheidungen:
Luxemburg – Rumänien 66:64
Viertel: 13:18, 14:17, 24:17, 15:12
Punkte: Melcher 18, Hoeser 17, Wolff 15, Grün 10, Grandjean 4, Moura 2, Majerus 0, Gengler 0, Schneider 0, Schmit 0

Luxemburg – Belgien 78:73
Viertel: 20:7, 18:21, 25:23, 15:22
Punkte: Melcher 19, Hoeser 18, Grün 10, Wolff 9, Schmit 8, Moura 7, Grandjean 7, Gengler 0, Schneider 0

Luxemburg – Slowenien 42:93
Viertel: 7:24, 4:26, 7:17, 24:26
Punkte: Schmit 14, Melcher 7, Moura 6, Goergen 4, Gengler 4, Schneider 3, M’Putu 2, Grandjean 2, Grün 0, Majerus 0, Hoeser 0, Wolff 0

Luxemburg – Georgien 98:103
Viertel: 11:27, 24:32, 34:20, 29:24
Punkte: Hoeser 36, Wolff 26, Melcher 15, Grandjean 11, Grün 5, Schmit 3, Moura 2, Goergen 0, M’Putu 0, Majerus 0, Gengler 0