Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

Bereit für die „Furia Roja“

Bereit für die „Furia Roja“
(Paulo Cunha)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

"90 Minuten können wir sie nicht Schachmatt setzen", sagt FLF-Nationaltrainer vor dem EM-Qualifikationsspiel am Freitag (20.45 Uhr in Logroño) gegen Spanien.

„Für uns wird es ein sehr schweres Spiel weil wir gegen die weltstärkste Mannschaft spielen, was das Spiel in Ballbesitz angeht. Es ist nie schön gegen den Ball zu spielen aber morgen müssen wir das machen. Für uns ist es eine Lehre. Wir müssen unsere Chancen aber zu 100 Prozent ausspielen. Man weiß nie was im Fußball passieren kann.“

Der Luxemburger Nationaltrainer gilt als Fan der spanischen Art und Weise Fußball zu zelebrieren und kennt den amtierenden Europameister in und auswendig. „Ihre Spielweise ist äußerst variabel mit vielen Positionswechseln. Sie sind nicht nur technisch gut sondern verschieben auch sehr schlau,“ so die Analyse von Holtz, der trotz der 0:4-Hinspielniederlage gegen Spanien nicht unzufrieden mit der damaligen Leistung war.“

Kader steht

Wir haben viele gut gemacht. Diesmal werden wir versuchen die Räume noch enger zu machen und noch weniger Fehler zu machen. Um das zu erreichen müssen wir eine sehr hohe Laufbereitschaft an den Tag legen.“

Luc Holtz kann auf seinen kompletten Kader zählen. Christopher Martins, David Turpel, Antonio Luisi und Maurice Deville waren bis zuletzt leicht angeschlagen, waren aber beim Abschlusstraining dabei. Spaniens Trainer Vicente del Bosque muss u.a. auf die verletzten Stars Diego Costa, Sergio Ramos und Andres Iniesta verzichten. Mit einem Sieg könnten sich die Iberer die definite Teilnahme an der EM 2016 sichern.

Mario Mutsch & Co. erstarren jedoch vor dem Duell mit der „Furia Roja“ nicht vor Ehrfurcht. „Wir sind optimal vorbereitet, um gegen Spanien unsere beste Leistung abzurufen,“ so der Kapitän der Roten Löwen abschließend.

Lesen Sie auch:

FLF-Auswahl sieht Rot